Region. Zum 1. Januar 2019 wurde die Mütterrente in Teilen angehoben. Eine Gleichstellung erfolgt trotzdem noch nicht. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen fordert deshalb, die Erziehungsleistung von Frauen endlich gleichwertig anzuerkennen und allen Müttern drei Rentenpunkte anzurechnen. Um den Nachwuchs großzuziehen, unterbrechen in der Regel Frauen ihren Job und bleiben daheim. Lange Erziehungspausen aber reißen eine große Lücke in das spätere Rentenkonto und führen auch dazu, dass Altersarmut bei Frauen stärker verbreitet ist. „Wenn der Staat mehr Kinder will, dann sollte er auch die Erziehungsleistung aller Mütter rentenrechtlich entsprechend gleich honorieren“, verlangt Friedrich Stubbe, Landesverbandsvorsitzender des VdK Niedersachsen-Bremen.