Johann Lüür sucht Gesprächspartner für sein Buch
- Erstellt am Donnerstag, 21. April 2022 07:58
- Geschrieben von Jesco von Moorhausen
Apen. Krieg und Flucht ist zurzeit ein weltweites Thema, über das täglich berichtet wird. Ende 2020 aren 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht und die Zahlen steigen weiter.
Auch in der Gemeinde Apen leben viele geflüchtete Menschen, die aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, aber auch aus Afghanistan, Syrien und dem Iran stammen. Über sie soll nun ein Buch erscheinen. Der Schiedsmann der Gemeinde Apen, Herr Johann Lüür, möchte über das Schicksal der Geflüchteten berichten, die in der Gemeinde Apen ein neues Zuhause gefunden haben. Herr Lüür geht es darum, dass die Erlebnisse der Geflüchteten nicht vergessen werden und besonders der jüngeren Generationen aufzuzeigen, wie kostbar es ist, in Frieden und Freiheit leben zu können und dass sich politische Umstände auch verändern können.
Die Gemeinde freut sich darüber, dass Herr Lüür sich dieses Thema annimmt. „Unsere Gemeindegeschichte ist ebenfalls geprägt von dem großen Thema Heimat, Flucht und Vertreibung. Sicher haben diese Begebenheiten auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung unserer Gemeinde Apen. Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen prägen unsere natürlich lebenswerte Gemeinde“, erklärt Bürgermeister Matthias Huber. „Gerade Begebenheiten in der unmittelbaren Nachkriegszeit, um 1945, zeigen uns mehr denn je, dass eine Gemeinde großes leisten kann, wenn die Not es erfordert. Die Geschehnisse und Aufgaben zu jener Zeit machen deutlich, dass unsere Region schon oft als wichtiger Zufluchtsort, wie heute, dienen konnte. Dieses gibt uns Verantwortung und Mut zur Tatkraft“, so Huber weiter.
Johann Lüür sucht Gesprächspartner aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, der DDR, Spätaussiedler aus dem ehemaligen Ostblock und jene, die vor gar nicht so langer Zeit aus Syrien, Afghanistan und dem Iran in die Gemeinde Apen kamen.
Wer mit Herrn Lüür über seine Erlebnisse sprechen möchte, kann sich gerne mit ihm über die untenstehenden Kontaktdaten in Verbindung setzen.
Kontaktdaten:
Johann Lüur, Schulstraße 20 A, 26689 Apen
Telefon: 04489 - 2906
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!