• Font size:
  • Decrease
  • Reset
  • Increase
fenster waermequelle

Eine Fensterheizung schützt vor beschlagenen Scheiben und Schimmel

Region. Bei beschlagenen Fensterscheiben handelt es sich keineswegs nur um ein optisches Ärgernis. Die sich ansammelnde Feuchtigkeit kann mit der Zeit den Fensterrahmen beschädigen oder Schimmelbildung beschleunigen. Holzfenster sind naturgemäß besonders empfindlich, aber auch bei Kunststofffenstern sollte man stehende Feuchtigkeit nach Möglichkeit verhindern. Fensterheizungen stellen dafür eine einfach nachrüstbare und wirksame Lösung dar.

 

Stadt Oldenburg stockt Förderprogramm auf

solardach

Oldenburg. Während draußen der Frühling erwacht und die Sonne scheint, verlagert sich der Alltag in Zeiten der Corona-Krise für viele Familien notgedrungen in die eigenen vier Wände. Ganz gleich, ob im Kinderzimmer die Spielekonsole läuft oder am Schreibtisch der Computer: Die vermehrte Zeit zu Hause geht einher mit einem steigenden Stromverbrauch. Wer jetzt überlegt, in sein Haus zu investieren und seine Energiekosten durch die Nutzung von Solarenergie zu senken, wird von der Stadt Oldenburg mit bis zu 1.000 Euro bezuschusst.

Slow Living: Einrichtungen mit klaren Linien sorgen für Entspannung

wohnen stress

Region. Slow Living ist schon länger ein Thema in der Einrichtungsbranche - und mausert sich zu einem neuen Standard. Der von der Slow-Food-Philosophie auf weite Lebensbereiche ausgedehnte Trend stellt sich ganz bewusst dem Stress eines immer hektischer werdenden Alltags entgegen und hinterfragt, wie die Menschen heute und in Zukunft leben wollen.

Baustoff für wohngesunde Räume

lebensraum

Region. Häuser werden heute besonders energieeffizient gebaut, ihre Hülle ist oftmals nahezu luftdicht. So bleibt behagliche Wärme im Haus. Darüber hinaus sind Baustoffe wie Mauerziegel aus dem Naturmaterial Ton eine sichere Basis für gesundes Wohnen. Die natürlichen Bestandteile des Ziegels werden mit Wasser gemischt, getrocknet und bei Temperaturen von rund 1.000 Grad Celsius gebrannt. Der Einsatz von Flammschutzmitteln, Folien, Kunststoffen oder Weichmachern, deren Ausdünstungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigen können, ist dabei nicht notwendig. Nach europäischen Standards durchgeführte Messungen bestätigen die Schadstoffarmut sowohl von ungefüllten als auch verfüllten Mauerziegeln. Davon profitieren alle Bewohner eines Ziegelhauses, besonders Allergiker, aber auch Kleinkinder und ältere Menschen, deren Immunsysteme sensibler reagieren.

Acht Dinge, die man beim Alarmanlagen-Kauf beachten sollte

einbruch

Region. Die Einbruchszahlen in Deutschland waren zuletzt rückläufig, befinden sich aber weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Den Rückgang der Straftaten führen Experten auch darauf zurück, dass sich viele Menschen inzwischen besser schützen, etwa mit einer modernen Alarmanlage. Hier sind acht Dinge, auf die Sie beim Kauf eines solchen Systems achten sollten:

Jade-Weser-Zeitung.de

Folge uns auf

facebookFollow JWZeitung on Twitter

Style Sitting

Fonts

Layouts

Direction

Template Widths

px  %

px  %