Jever. Der Terror in Nahost geht allen etwas an. Deswegen wurde nun in Jever bei Taxi Janßen ein 40 Tonnen-Sattelzug mit Hilfsgütern beladen. Decken, Matrazen, Kleidungsstücke, Schuhe und sogar Möbel wurden von Bürgern gespendet und werden derzeit in den Nordirak gefahren. "Ich bin beeindruckt über die Hilfsbereitschaft in Jever", schwärmt Mizgihan Coskun, der diese Spendenaktion und den Hilfsgütertransport mit Cousin Medeni Coskun und weiteren Freiwilligen organisiert hat. Er wird dem LKW hinterher reisen und bei der Ankunft in Dihok in der Region Kurdistan persönlich die Ausgabe der Hilfsgüter überwachen.

Hilfsgütertransport von Jever in den Nordirak
- Erstellt am Donnerstag, 20. November 2014 15:56
- Geschrieben von Jesco von Moorhausen
Unter Freunden ein Abend „Sorgenfrei“
- Erstellt am Dienstag, 18. November 2014 13:36
- Geschrieben von Andreas Kreye

Jever. Mittlerweile zum elften Mal hat der Vorstand des Freundeskreis Schlossmuseum Jever seine Mitglieder und Förderer zu einem exklusiven Abend im Schloss mit kulinarischen und kulturellen Außergewöhnlichkeiten eingeladen. Der Saal der ehemaligen Schlossküche war festlich geschmückt. Die acht runden Tische waren herrschaftlich eingedeckt und wurden von historischen Kerzenleuchtern aus dem Bestand des Schlosses sanft beleuchtet. Schon beim Sektempfang erhob sich ein fröhliches Stimmengewirr, denn viele kannten sich von vorherigen Besuchen im Schloss, und wer sich nicht kannte, kam in dieser besonderen Atmosphäre schnell ins Gespräch.
Weihnachtsmarkt Jever unter fünftausend kleinen Lichtern
- Erstellt am Dienstag, 18. November 2014 13:13
- Geschrieben von Jesco von Moorhausen

Jever. Am Freitag, den 28. November, wird in Jever um 15.00 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet. In der Innenstadt führt dieses Jahr nicht nur der Duft nach gerösteten Mandeln, frischen Berlinern und heißem Glühwein direkt auf den Alten Markt. Erstmalig wurde der Weihnachtsmarkt mit einem Lichterhimmel überspannt. Mehr als fünftausend kleine LED-Lichter sorgen neben dem historischen Kinderkarussell und der kleinen Budenstadt für eine ganz besondere Atmosphäre. „ Der Weihnachtsmarkt in Jever wird dieses Jahr sicherlich ein beliebtes Fotomotiv“, vermutet Maike Theesfeld vom Stadtmarketing und bedankt sich bei Ulf Thomas von der Landessparkasse zu Oldenburg für die spontane finanzielle Unterstützung des Lichtkonzeptes. Ebenso viel Dank hat die Firma Elektro Burmann verdient, ohne deren Hilfe das Projekt so kurzfristig nicht realisierbar gewesen wäre.
Fiko Ikovic geht in Rente
- Erstellt am Dienstag, 04. November 2014 10:25
- Geschrieben von red

Jever. Fiko Ikovic (*1950), Schulhausmeister am Mariengymnasium Jever, scheidet zum Jahresende wegen Bezuges einer Altersrente beim Landkreis Friesland aus. Er war seit dem 1.11.1984 als Schulhausmeister am Mariengymnasium Jever beschäftigt und konnte am 2009 auf eine 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken. Landrat Sven Ambrosy hat Herrn Ikovic heute mit einem herzlichen Dank für seine hervorragende Arbeit verabschiedet.
Schüler stellen Gipsköpfe her
- Erstellt am Mittwoch, 22. Oktober 2014 16:48
- Geschrieben von red

Jever. Das Kunstprojekt „Gipsköpfe herstellen“ war eine große Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c und 6d der Friedrich-Schlosser-Schule, Förderschule Lernen, in Jever. Mit der kreativen Unterstützung der Klassenlehrerin Frau Fischer, Frau Landskron (Nachmittagsbetreuung) und Frau Husmann (Mutter einer Schülerin) konnten die Schülerinnen und Schüler sich zunächst in Partnerarbeit gegenseitig ihre Gesichter eingipsen. Anschließend durfte jeder Schüler seine Maske und den Hintergrund frei gestalten. Die Kinder haben im Laufe dieser Projektarbeit tolle Ideen entwickelt und farbige und schmückende Einzelheiten in ihre Darstellungen eingearbeitet. So sind fantasievolle und farbenfrohe Skulpturen entstanden.