Jever. Am Sonntag, 21. Oktober findet um 17 Uhr der Musik-Gottesdienst „sonntags um 5“ in der Stadtkirche Jever statt. Frauke Harland (Altsaxophon) und Klaus Wedel (Orgel) spielen Werke von J.S. Bach, Gabriel Fauré, Ronald Binge u.a. Pastor Thorsten Harland gestaltet die Liturgie.

Frauke Harland und Klaus Wedel gestalten musikalischen Gottesdienst
- Erstellt am Montag, 15. Oktober 2018 15:14
- Geschrieben von red
Brand eines Einfamilienhauses in Jever
- Erstellt am Montag, 15. Oktober 2018 14:53
- Geschrieben von red

Jever. Am heutigen Vormittag geriet aus bislang ungeklärten Gründen gegen 11:30 Uhr das Obergeschoß eines Einfamilienhauses in der Mendelssohnstraße in Brand. Personen hielten sich zum Zeitpunkt der Brandentdeckung nicht im Haus auf. Die freiwilligen Feuerwehren der Stadt Jever und der Ortschaft Cleverns waren mit sieben Einsatzfahrzeugen und der städtischen Drehleiter (40 Einsatzkräften) im Einsatz. Die Eigentümer des Hauses wurden durch eine RTW-Besatzung und einem Notfallseelsorger betreut. Die Einfahrt zum dortigen Wohngebiet musste für die Zeit der Löscharbeiten durch die Polizei gesperrt werden, zur Brandursache und zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Poesie des Vogelzuges - Lyrische Teestunde in den ‚Leidenschaften‘ Jever
- Erstellt am Dienstag, 09. Oktober 2018 20:08
- Geschrieben von red

Jever. Die am Samstag beginnenden 10. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bieten mit einer Fülle von Veranstaltungen viele Möglichkeiten zu Begegnungen mit dem Vogelzug in unserer Region. Einen ganz besonderen Zugang zu diesem Thema, nämlich über Texte der deutschen Literatur, möchte Werner Menke von der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (WAU) mit einer ‘lyrischen Teestunde’ im Friesischen Teehaus „Leidenschaften“ in Jever gestalten. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 18. Oktober, um 17 Uhr statt.
Nähkurs in Jever sorgt für Mode, die anzieht
- Erstellt am Freitag, 05. Oktober 2018 09:11
- Geschrieben von red
Jever. Blusen, Röcke, Hosen und Kindermoden, und das nicht von der Stange oder vom Wühltisch, sondern selbst gemacht aus einem Stück Stoff in modischen Farben. Auf einem Schnittmuster sich ebenso gut zurecht finden wie auf einem Stadtplan. Bei einem neu beginnenden Nähkurs der Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven für Anfänger und Fortgeschrittene in Jever entstehen Kleidungsstücke nach individuellen Vorstellungen. Bereits vorhandene Kleidungsstücke können modisch aufgefrischt werden. Und bei der Arbeit mit Nadel und Faden gibt es natürlich immer auch viel zu erzählen. Start unter der Leitung von Annegret Schönebohm ist am Freitag, den 19. Oktober um 9 Uhr im Ev. Gemeindehaus in der Zerbster Straße 10 in Jever. Information und Anmeldung bei der Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven unter (04421) 32016 oder www.efb-friwhv.de.
Unfallflucht in Jever - Zeugen gesucht
- Erstellt am Donnerstag, 04. Oktober 2018 10:02
- Geschrieben von red

Jever. Am Dienstag, 2. Oktober, gegen 13:15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter PKW-Führer vom Parkplatz an der Touristeninformation in Jever nach links auf die Schloßstraße in den fließenden Verkehr ein und übersah dabei den vorfahrtberechtigte PKW Daimler einer Fahrzeugführerin aus Hohenkirchen, die zur Verhinderung eines Aufpralls nach rechts auf den Gehweg ausweichen musste. Dadurch entstand Sachschaden an der Bereifung des PKW. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zu dem Pkw kann lediglich angegeben werden, dass es dabei um ein dunkles Fahrzeug handelt. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Jever, Tel.: 04461 9211-0, zu melden.