Seifenkisten rasen durch Jever
- Erstellt am Mittwoch, 19. Juni 2019 08:52
- Geschrieben von red
Jever. Das Seifenkistenrennen geht am 30. Juni wieder an den Start. Zum 30. Mal tragen die kleinen Rennfahrer in ihren rasenden Kisten ihre Vereinsmeisterschaft aus. Nach der Eröffnung durch den jeverschen Bürgermeister Jan Edo Albers und den schortenser Bürgermeister Gerhard Böhling werden um 10.00 Uhr Umweltminister Olaf Lies und unsere Schlossmuseumsleiterin Dr. Antje Sander beim Prominentenrennen hoffentlich alle Rekorde brechen um dann die Mannschaften des Stadtjugendringes Jever, der Grundschule Cleverns, der DLRG , der Pfadfinder, des Schützenvereins, der Johanniter Unfallhilfe, der Grundschule Paul-Sillus, der Grundschule Harlinger Weg, der Jugendfeuerwehr, des THW, der Dorfgemeinschaft Moorwarfen, des Jugendrotkreuzes und des Siegers vom letzten Jahr, dem MTV, auf den Weg zu ihrer Vereinsmeisterschaft in der Mannschaft zu schicken. Es geht wieder hinab von der großen Rampe oben an der Fußgängerzone und dann um die erreichte Weite. Die Sieger aus dem letzten Jahr, das Team des MTV Jever hat den Bürgermeisterpokal gewonnen und zudem das ausgelobte Preisgeld erkämpft. Es wird sicher wieder ein spannender und fröhlicher Kampf um Pokal und Preisgeld. Die Sieger des Vereinsrennens sollen gegen 13.00 Uhr geehrt werden. Im Anschluss werden dann die Ferienpasskinder ab ca 14.00 Uhr ihre/n Pokalsieger*in ermitteln.
Parallel zum Seifenkistenrennen findet am Sonntag der Stadtjugendtag statt. Hier präsentieren die Vereine Ausschnitte aus ihrem Angebot oder bieten Leckeres zum Verzehr.
In der Jubiläumsausgabe sind mit dabei: Zauberer Fabian Rabe als Walking Act, die Tanzschule Bokelmann mit Tanzvorführungen, der Schützenverein mit Bogenschießen, die Dorfgemeinschaft Moorwarfen grillt Bratwurst, die Johanniter Unfallhilfe Jugend mit Kaffee, Kuchen, Dosenwerfen und einer Riesenhüpfburg , das Jugendrotkreuz mit einem Mitmachzirkus und Kinderschmincken, der Freibadförderverein bietet das Angelspiel an, der Förderverein der GS Paul-Sillus backt tolle Crêpes, die Pfadfinder starten wieder das Kistenklettern , beim Förderverein der Grundschule Harlinger Weg steht die Waffelbäckerei, der Modellbauclub zeigt Originalmodelle, die DLRG ist mit ihrer Wasserwippe dabei, der MTV Jever mit seinem Candyshop und Sportaktionen und die Jugendfeuerwehr stellt Schlüsselanhänger her. Als besonderes Spasshighlight gibt es eine Überraschungsaktion der Skate'O'Fari Jever. Des Weiteren wird es eine Fahrzeugausstellung geben in der es Oldtimer des Feuerwehrmuseums, die Drehleiter der Feuerwehr Jever und das Rettungsboot der DLRG Schortens- Jever zu sehen gibt. Auch in diesem Jahr ist das Karussell von Kruse in unserer Mitte und stellt wieder eine besondere Attraktion für die Kleinen dar.
Gleichzeitig mit dem Seifenkistenrennen/ Stadtjugendtag wird in Jever auch traditionell schon immer der Ferienpass Jever/Schortens eröffnet. Über 160 Veranstaltungen sollen den vielen Kindern aus beiden Kommunen wieder viel Spass und Abwechslung bieten. Die Kooperation der Städte Jever und Schortens findet jetzt bereits im 17. Jahr statt.