Altjührden. Die SG VTB/Altjührden hat die vakante Trainerposition mit einem Trainerduo neu besetzt. Vom Liga-Konkurrenten HSG Schwanewede/Neuenkirchen kommen Andreas Swalkiewicz und Dennis Graeve an den Jadebusen.
Allerdings übernimmt das neue Trainergespann erst ab nächstem Montag ihre neue Mannschaft, denn kurioserweise sind sie am Wochenende noch in ihrer Funktion als Trainer der HSG Schwanewede/Neuenkirchen zu Gast in Altjührden. Das Spiel in der Manfred-Schmidt-Sporthalle wird dann das letzte bei ihrem alten Verein sein, bevor ihre Arbeit in Altjührden beginnt. „Natürlich ist es ungewöhnlich, während der Saison einen Trainer von einem direkten Mitkonkurrenten zu holen, aber wir standen schon vor dem Rücktritt von Christian Schmalz mit beiden in Kontakt und kurz vor Einigung. In den gemeinsamen Gesprächen boten Andreas und Dennis uns dann an, schon in der laufen Saison unsere Mannschaft zu übernehmen“, schildert Altjührdens sportlicher Leiter die Situation. Und auch HSG-Obmann Georg Brinkmann betont, „auch wenn eine sofortige Freigabe nicht gewünscht war, sind die Gespräche sowohl mit den Wechselwilligen als auch mit der SG VTB/Altjührden respektvoll und in einem vernünftigem Ton verlaufen. “Andi" hat sich dahingehend fair verhalten und uns alles mitgeteilt, seitdem er die Anfrage aus Altjührden erhielt.“ Swalkiewicz reizt in Altjührden die bessere sportliche Perspektive: „Altjührden strebt in absehbarer Zeit die Rückkehr in die dritte Liga an. Dieser größere Druck reizt mich sehr.“ Und auch für den Zeitpunkt sieht er Vorteile auf beiden Seiten: „Für Altjührden macht es keinen Sinn, noch bis zum Saisonende einen Übergangstrainer zu suchen. Und so können sich die neuen Trainer jeweils frühzeitig mit ihren Teams vorbereiten und besser in die Kaderplanung für die neue Saison einsteigen.“ Deters erklärt die Entscheidung wie folgt: „Wir haben uns für Andreas und Dennis entschieden, weil sie in den letzten Jahren gute Arbeit bei ihren Vereinen geleistet haben und wir davon überzeugt sind, dass sie als Trainergespann auch unsere Mannschaft weiterentwickeln können. Nun gilt es ab nächster Woche sich schnell kennenzulernen, damit wir die Saison noch retten können, indem wir
in der Liga wieder vernünftig und erfolgreich auftreten und im Pokal das Final4 in Hamburg erreichen.“
SG VTB/Altjührden löst Trainerfrage
- Erstellt am Dienstag, 04. Februar 2020 09:02
- Geschrieben von red
EWE Baskets wollen ersten EuroCup-Sieg in Italien
- Erstellt am Mittwoch, 22. Januar 2020 08:21
- Geschrieben von red
Oldenburg. Am Mittwoch (20.30 Uhr) sind die EWE Baskets Oldenburg wieder im 7DAYS EuroCup gefordert. Dann treten die Oldenburger bei Germani Brescia Leonessa an. Ein Sieg würde zur Halbzeit des Top 16 für eine hervorragende Ausgangssituation sorgen. Nach dem bisher längsten Auswärtstrip der Saison durften die EWE Baskets zumindest für zwei Nächte in Oldenburg neue Energie tanken, bevor sich das Team am Dienstag auf den Weg in Richtung Italien machte, um dort mit Germani Brescia Leonessa auf das nächste italienische Spitzenteam zu treffen. Dann soll im fünften Versuch im EuroCup der erste Sieg in Italien gelingen.
Altjührden auch ohne Trainer in Delmenhorst gefordert
- Erstellt am Mittwoch, 22. Januar 2020 08:05
- Geschrieben von red
Altjührden. Im Spiel Eins nach dem Rücktritt von Trainer Christian Schmalz ist die SG VTB/Altjührden bei der HSG Delmenhorst gefordert. Anpfiff in der Sporthalle am Stadion in Delmenhorst ist am Samstag um 19:15 Uhr. Unruhige Tage und Nächte liegen hinter den Verantwortlichen der SG VTB/Altjührden. Besonders der sportliche Leiter Christoph Deters führte viele Gespräche und Telefonate, um wieder Ruhe in die Mannschaft zu bekommen und eine Lösung auf der Trainerposition für die Zukunft zu finden. Und nachdem sich eine Interimslösung zerschlagen hat, wird Deters mit Unterstützung einiger Führungsspieler die Mannschaft auf das Spiel in Delmenhorst vorbereiten und während des Spiels als Verantwortlicher auf der Bank sitzen. „Jetzt sind aber vor allem die Spieler gefordert. Ich erwarte eine Reaktion der Mannschaft und dass alle zeigen, dass das Spiel gegen Elsfleth nicht unser Anspruch sein kann,“ nimmt Deters die Spieler in die Pflicht. Allerdings will Deters möglichst kurz als Mannschaftsverantworlicher fungieren: „Am Samstag Abend haben sich unsere Vorzeichen komplett verändert. Wir waren auf der Suche nach einem Trainer ab Sommer. Da wir nach Christians Rücktritt keine sofortige Übergangslösung mit einem qualifizierten Trainer umsetzen konnten, suchen wir ab sofort einen Trainer, der kurzfristig übernehmen kann und die Rückrunde nutzen soll, um Umfeld und Mannschaft kennen zu lernen, um nächste Saison wieder voll anzugreifen. Wir sind mit mehreren Trainern in guten Gesprächen und wollen spätestens in der nächsten Woche eine Entscheidung treffen.“ Allerdings wartet auch auf dem Feld mit der HSG Delmenhorst keine leichte Aufgabe. Delmenhorst verfügt mit dem Toptorschützen der Liga Jörn Janßen, der pro Spiel durchschnittlich 8,5 mal erfolgreich ist, Spielmacher Frederic Oetken und Ex-Vareler Tim Coors über einen äußerst durchschlagskräftigen Rückraum. Und auch sonst ist der Kader sehr ausgeglichenen besetzt und wirft ligaweit die zweitmeisten Tore. Trainiert werden die ambitionierten Rand-Bremer vom Vareler Ex-Coach Jörg Rademacher, der sicher den schlingernden Varelern gerne einen weiteren Schuss vor den Bug setzen möchte und damit in der Tabelle punktemäßig gleich ziehen würde. „Delmenhorst ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Wir müssen unbedingt eine stabile Abwehr stellen mit guten Torhütern und uns dann mit einfachen Toren im Tempospiel belohnen,“ gibt Deters die Marschroute vor. Zumindest personell hat sich die Lage der Vareler entspannt. Außer der noch am Kreuzbandriss laborierende Lasse Thünemann sind wieder alle Spieler im Training. „Jetzt müssen es die Spieler aber auch auf die Platte bringen. Sicher haben wir genug Potenzial, um auch in Delmenhorst zu gewinnen, aber ohne die nötige Einstellung und 100 Prozent Einsatz haben wir, wie letzte Woche gesehen, gegen jede Mannschaft in dieser Liga Probleme,“ fordert Deters Grundtugenden von seinen Spielern.
Längste Auswärtsreise der Saison führt nach Patras
- Erstellt am Mittwoch, 15. Januar 2020 10:28
- Geschrieben von red
Oldenburg. Die EWE Baskets Oldenburg sind auf der bisher längsten Auswärtsreise der Saison gefordert. Am Mittwoch (18.30 Uhr) sind die Oldenburger beim griechischen Vizemeister Promitheas Patras zu Gast und könnten sich mit einem Auswärtserfolg eine hervorragende Ausgangsposition im Top 16 des 7DAYS EuroCup sichern. Den emotionalen Höhepunkt des Einzugs in das Pokalfinale konnten die EWE Baskets nach dem Sieg in Ulm nur kurz genießen, bereits am Montagabend folgte die erste Trainingseinheit zur Vorbereitung auf den griechischen Vizemeister, am frühen Dienstag machten sich die Oldenburger dann auf den zehnstündigen Weg nach Patras. Die Partie am Mittwoch wird auch eine Frage der körperlichen und mentalen Frische.
SG VTB/Altjührden erwartet Schlusslicht
- Erstellt am Mittwoch, 15. Januar 2020 10:26
- Geschrieben von red
Altjührden. Am Samstag um 19:30 Uhr startet für die SG VTB/Altjührden die Hinrunde mit dem 2. Heimspiel in Folge. Zu Gast in der Manfred-Schmidt-Sporthalle ist das Schlusslicht Elsflethter TB. Vier Punkte forderte Trainer Christian Schmalz aus den ersten beiden Heimspielen und nach dem Sieg vom letzten Wochenende gegen den VfL Fredenbeck stehen die Chancen gut, diese Vorgabe zu erfüllen. Der Gast aus Elsfleth gewann erst 2 Spiele und wartet bereits seit Mitte September auf einen Sieg. Auch wenn der Aufsteiger aus der Wesermarsch häufig die Spiele knapp gestalten kann, 7 Spiele wurden nur mit einer Differenz mit maximal 3 Toren Rückstand verloren, ist der Gastgeber haushoher Favorit. Schaut man dabei auf Statistik, ist ein Spiel mit wenigen Toren zu befürchten. Schliesslich trifft die nach Gegentoren zweitbeste Abwehr aus Altjührden auf die viertbeste Deckung. Dazu werfen die Männer von der Weser die mit Abstand wenigsten Tore. Und dass obwohl mit Florian Doormann ein ehemaliger Vareler Zweitligaspieler Kopf der Mannschaft ist. Und Doormann ist nicht nur Haupttorschütze und Vorbereiter auf dem Feld, er steht auch an der Spitze eines vierköpfigen Trainerteams, welches noch aus den Spielern Bela Rußler, Ruven Rußler und Abteilungsleiter Sascha Klostermann besteht. Neben Doormann steht mit Phillip Bolte noch ein weiterer ehemaliger Vareler Drittligaspieler im Kader des Gastes. Ob die beiden Ex-Vareler an alter Wirkungsstätte aber mitspielen werden ist noch fraglich. Bolte fiel bereits im Dezember aus, Doormann verletzte sich im letzten Spiel des Jahres am Sprunggelenk. Aber auch die SG kennt sich mit Verletzungen aus. Mit Lasse Thünemann und Aydrian Dröge fallen weiterhin 2 Langzeitverletzte aus. Außerdem wird Rasmus Ots fehlen, der am Wochenende für die estnische Nationalmannschaft Spiele gegen Luxemburg bestreiten wird. Martin Steusloff, der von Oktober bis Dezember den verletzten Kapitän Kai Schildknecht vertreten hat, steht weiterhin im Team, wird aber in den nächsten Wochen aus beruflichen und privaten Gründen nicht an den Spielen teilnehmen können. Trotzdem ist Trainer Christian Schmalz optimistisch. „Klar ist noch Luft nach oben, aber endlich können wir jetzt mit unser vermeintlich ersten Sechs trainieren und uns einspielen. Und zu Hause , da gibt es gar keine Diskussionen, wollen und müssen wir Elsfleth einfach schlagen.“ Trotz des wohl parallel stattfindenden Spiel der deutschen Nationalmannschaft hoffen die Vareler Verantwortlichen auf eine gut besuchte Halle und eine ähnlich lautstarke Unterstützung wie am vergangenen Samstag.