• Font size:
  • Decrease
  • Reset
  • Increase
klinikum ewebaskets

Donnernder Applaus und berührende Momente

Oldenburg. Das sind die Stars der EWE Baskets Oldenburg gewohnt: Bei ihren sportlichen Auftritten wird ihnen stets ein heißer Empfang bereitet. Der Lautstärkepegel, der Jubel und der Applaus allerdings beim Einlauf in die Kinderklinik des Klinikums Oldenburg hat Rickey Paulding, Karsten Tadda und Co sowie EWE Baskets-Maskottchen Hubird dann aber doch sichtlich beeindruckt. Es ist jedes Jahr fest eingebucht im Terminkalender der Oldenburger Bundesliga-Basketballer: Der Besuch in der Kinderklinik ist für die Spieler und den Trainerstab immer ein ganz besonderes Ereignis. So auch am Montag, als sich das Team einen Nachmittag Zeit genommen hat, um mit den Kindern und Jugendlichen ein paar unbeschwerte Stunden zu verbringen. „Es ist einfach großartig, das Strahlen in den Augen der Kinder zu sehen und dass ihnen unser Besuch so viel Freude bereitet“, sagte Mladen Drijencic, Head Coach der EWE Baskets. „Und ich freue mich bei jedem unserer Besuche immer, wenn ich sehe, wie gut die Kinder hier betreut werden und was alles für sie getan wird. Das ist sehr schön!“

 

Große Bühne zum Abschied

Varel. Am Samstag veranstaltet die SG VTB/Altjührden den Tag des Handballs. Höhepunkt ist dabei das Abschiedsspiel von Helge Janßen. Am Nachmittag wird im Rahmen einer Jubiläumsfeier der Nachhilfe-Schule Abraxas für deren Schüler ein Handball-Spiele-Fest veranstaltet, bevor sich ab 16.00 Uhr die Türen der Manfred-Schmidt-Sporthalle für ein besonderes Event öffnen: Ein Großer des Vareler Handballs sagt Tschüss! Nach seiner Zeit in der Vareler Handball-Jugend wechselte Helge Janßen in der Saison 2002/03 in den Männerbereich und spielte von da an für die 1. Mannschaft der HSG Varel, der HSG Varel-Friesland und der SG VTB/Altjührden. Bis zum Ende der Saison 2018/19 war der gebürtige Vareler für sein Team aktiv - immer mit vollen Einsatz, immer authentisch und immer kameradschaftlich und fair. Angefangen hatte Janßen als "Alternative im Rückraum", wurde dann aber schnell zum Kreisläufer "umgeschult" und war zuletzt nicht nur Abwehrchef, sondern auch der Kapitän seiner Mannschaft. Über diese lange Zeit - immerhin trug Janßen über 17 Jahre das Trikot der Vareler Handballer - hat er sich zum Publikumsliebling und zum Vorbild für alle heranwachsenden Handballsportler entwickelt.

"Scherzkeks" verdreht Schild und sorgt für 8 Kilometer längere Strecke

mueritz ultrafriesen

Friesland/Waren. Vier Ultrafriesen machten sich auf den Weg nach Waren zum 19. Müritzlauf. Die Strecke ging 75 Kilometer um den größten Binnensee von Deutschland. Wer die Natur genießen will ist dort genau richtig. Dort spiegelt sich die norddeutsche Landschaft in Ihrer ganzen Vielfalt wieder. Die Strecke ging im Uhrzeigersinn von Waren durch den Müritzer Nationalpark mit seinen naturnahen Wälder,Sumpf und Wiesenlandschaften, rund um den Binnensee zurück nach Waren. Die Ultrafriesen Ute Deters,Nicola Stelling und Steffen Herke wagten sich auf die 75 Kilometer langen Strecke. In hervorragender Form befand sich Steffen Herke. Er benötigte für die Strecke 6:15:42 Std. und lief somit auf den zweiten Gesamtplatz.

Mannschaftsvorstellung am "Vareler Mittwoch LIVE"

Varel. Am 21. August ist die Mannschaft der SG VTB/Altjührden auf Einladung der Stadtmarketing wieder auf dem Schlossplatz beim "Vareler Mittwoch LIVE" dabei. Fans und Freunde der SG VTB/Altjührden haben dann wieder die Gelegenheit, die Spieler der Mannschaft abseits der Sporthalle zu treffen. Auf dem „Vareler Mittwoch LIVE“ spielen "Tom Shadow & The Blues Cowboys" auf der Bühne am Schlossplatz – mit dabei dieses Mal auch wieder die Vareler Handballer, die in einer kleinen Präsentation das Team der Saison 2019/2020 vorstellen werden.

Michael Janßen neuer sportlicher Leiter beim FC Rot-Weiß Sande

Michael Janen

Sande. Mit Beginn der neuen Saison ist Michael Janßen neuer Sportlicher Leiter beim FC Rot-Weiß Sande geworden. Ausgeschieden aus den Diensten bei den Sander Fußballern ist dafür Lutz Hagestedt, der bisher diese Position innehatte. Nach zweieinhalb Jahren ehrenamtlichem Engagement hatte man sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Mit Michael Janßen konnte der Vorstand seinen Wunschkandidaten für die sportliche Leitung gewinnen. Dem erfahrenen Trainergespann Lars Poedtke/Chico Oltmanns steht damit ein perfekter Führungsmann zur Seite, der bis zum Ende der vorherigen Saison selbst als erfolgreicher Trainer des ESV Wilhelmshaven tätig war.

Jade-Weser-Zeitung.de

Folge uns auf

facebookFollow JWZeitung on Twitter

Style Sitting

Fonts

Layouts

Direction

Template Widths

px  %

px  %