"Scherzkeks" verdreht Schild und sorgt für 8 Kilometer längere Strecke
- Erstellt am Montag, 19. August 2019 15:11
- Geschrieben von red
Friesland/Waren. Vier Ultrafriesen machten sich auf den Weg nach Waren zum 19. Müritzlauf. Die Strecke ging 75 Kilometer um den größten Binnensee von Deutschland. Wer die Natur genießen will ist dort genau richtig. Dort spiegelt sich die norddeutsche Landschaft in Ihrer ganzen Vielfalt wieder. Die Strecke ging im Uhrzeigersinn von Waren durch den Müritzer Nationalpark mit seinen naturnahen Wälder,Sumpf und Wiesenlandschaften, rund um den Binnensee zurück nach Waren. Die Ultrafriesen Ute Deters,Nicola Stelling und Steffen Herke wagten sich auf die 75 Kilometer langen Strecke. In hervorragender Form befand sich Steffen Herke. Er benötigte für die Strecke 6:15:42 Std. und lief somit auf den zweiten Gesamtplatz.
Nicola und Ute waren vom Pech verfolgt. Sie mußten dann noch acht Kilometer extra laufen, da ein „ Scherzkeks“ ein Schild verdreht hatte. Trotzdem kamen beide glücklich ins Ziel an. Ute lief nach 9:36:59 Std. ins Ziel ein und belegte damit in der Altersklasse W50 den 2 Platz. Nicola benötigte 11:03:25 Std. und landete in der Altersklasse W 50 auf den vierten Platz. Ultrafriesin Petra Herke lief beim Städtelauf über 26 km von Röbel nach Waren mit. Dort lief sie auf den dritten Platz in der Altersklasse W 45 mit einer Zeit von 2:25:16 Std.