Varel-Langendamm. SiO2•nH2O – hinter dieser chemischen Formel verbirgt sich etwas, an dem nicht nur Ulrike Herrmann und der Künstler LEOLARS von „Mehr als Schmuck“ in Varel-Langendamm einen Narren gefressen haben: Opalsteine. So zeigten sich am Wochenende viele Besucher interessiert und ließen sich auf der Opalausstellung gerne umfangreich informieren. Dabei wurde der ein oder andere ebenfalls durch das ganz spezielle Funkeln von Opalen in ihren Bann gezogen. Damit jenes aber richtig zur Geltung kommt, erklärten Ulrike Herrmann und LEOLARS auch einzelne Arbeitsschritte. Viel Geschick und eine gehörige Portion Erfahrung sind nötig, um aus den Opalen wundervolle Schmuckstücke zu zaubern. Daher sind beide weit über die Grenzen von Deutschland bekannt als Opalspezialisten. Hinzu kommt, dass die Schmuckstücke individuell angefertigt werden können. Schmuck von der Stange spielt bei „Mehr als Schmuck“ nur eine kleine untergeordnete Rolle. Auch zukünftig soll es weitere Opalausstellungen geben, auf denen sich Interessierte umfangreich informieren können.

Künstler LEOLARS gibt Einblicke in seine Arbeit
- Erstellt am Dienstag, 25. April 2017 09:48
- Geschrieben von Jesco von Moorhausen/Anzeige
Opalausstellung bei "Mehr als Schmuck" in Langendamm
- Erstellt am Donnerstag, 20. April 2017 20:52
- Geschrieben von Jesco von Moorhausen/Anzeige

Varel/Langendamm. „Das Funkeln eines Opals ist etwas ganz besonderes“, erklärt Ulrike Herrmann vom Geschäft „Mehr als Schmuck“ in Varel-Langendamm, Zum Jadebusen 37. Kein Stein bringt solch einen Glanz mit. Dabei ist jeder Opal in seiner Beschaffenheit anders. Wer ebenfalls in den Bann dieser Schmucksteine gezogen werden möchte und Wissenswertes über Opale und Opalschmuck erfahren möchte, sollte unbedingt bei der Opalausstellung vom Freitag, 21. April bis Sonntag 23. April jeweils von 10 bis 18 Uhr im Geschäft „Mehr als Schmuck“ vorbeischauen.
Opaltage bei „Mehr als Schmuck“ vom 19. bis 21. August in Langendamm
- Erstellt am Mittwoch, 03. August 2016 13:48
- Geschrieben von Jesco von Moorhausen/Anzeige

Varel/Langendamm. Man kann schon süchtig nach diesem ganz besonderen Glanz werden - Opale zeigen sich in den schillerndsten Farbspielen und machen aus jedem Schmuckstück etwas Besonderes. Vom 19. bis 21. August können Interessierte bei „Mehr als Schmuck“, in Varel-Langendamm, Zum Jadebusen 37, alles über diese edlen Steine erfahren. Das Geschäft veranstaltet zum wiederholten Male seine „Opaltage“. „Wir hatten damit einen riesigen Erfolg und freuen uns auf viele interessierte Besucher“, freut sich Inhaberin Ulrike Herrmann. An den Opaltagen haben Kunden zudem die Möglichkeit, hochwertigen Opalschmuck günstig zu erwerben. Das Geschäft „Mehr als Schmuck“ wird ausschließlich nur an den Opaltagen 20 Prozent Rabatt auf bereits fertigen Opalschmuck geben. Wer es individueller möchte, kann sich gerne vor Ort beraten lassen. „Mehr als Schmuck“ verkauft nicht nur Schmuck, sondern fertigt hochwertige Arbeiten an.
Langendammer Poststation mit „Mehr als Schmuck“ jetzt ein Haus weiter
- Erstellt am Donnerstag, 05. November 2015 11:00
- Geschrieben von Jesco von Moorhausen/Anzeige

Varel/Langendamm. Das Geschäft „Mehr als Schmuck“ und die dazugehörige Poststation in Langendamm ist umgezogen - und zwar nur ein Haus weiter. „Hier haben wir ganz neue Möglichkeiten und vielmehr Platz“, erklärt Inhaberin Ulrike Herrmann. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem bekannten Künstler LEOLARS, betreibt Ulrike Herrmann das Geschäft, dass sich auf individuellen Schmuck vor allem mit Opalen spezialisiert hat. Mittlerweile sind die Opal-Spezialisten in ganz Deutschland bekannt. Nun möchten sie in ihrem Geschäft in Langendamm das Angebot ausbauen. Neben den wundervollen Schmuckideen in den zahlreichen Glasvitrinen kann jeder auch seine eigenen Vorstellungen mit Ulrike Herrmann und LEOLARS besprechen. Auf Wunsch wird das Schmuckstück so gefertigt, dass es den Vorstellungen entspricht. Um in ausreichend Ruhe das Schmuckstück mit dem Kunden zu besprechen, wurde ein atmosphärisches Beratungszimmer eingerichtet.
„Mehr als Schmuck“ in Langendamm bietet individuellen Schmuck an
- Erstellt am Freitag, 11. September 2015 10:48
- Geschrieben von Jesco von Moorhausen/Anzeige

Varel. Der Opal ist ein Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“. Als eines der wenigen amorphen Minerale besteht Opal aus hydratisiertem Kieselgel mit der allgemeinen chemischen Zusammensetzung SiO2•nH2O. Soweit die chemische Erklärung, aber für Ulrike Herrmann und ihrem Partner, dem Künstler LEO LARS bedeuten Opale viel mehr als eine langweilige chemische Formel. „Sie sind wunderschöne Schmucksteine und machen süchtig“, begeistert sich Ulrike Herrmann, die mit geübten Auge sofort erkennen kann, woher ein Opal stammt. In ihrem Geschäft „Mehr als Schmuck“, Zum Jadebusen 39, in Langendamm, bietet sie neben anderen Schmuckstücken vornehmlich atemberaubenden Opalschmuck an. Ulrike Herrmann und LEO LARS gelten als absolute Spezialisten in Sachen Opale und können den funkelnden Stein in allen möglichen Weisen schleifen und bearbeiten. Individuelle Wünsche von Kunden sind gerne gesehen, denn hier werden Schmuckstücke angefertigt und nicht nur von der Stange verkauft. Mittlerweile haben beide einen bekannten und guten Ruf erlangt, so dass auch andere Opalschleifer so genannte Rohopale in Langendamm kaufen.