• Font size:
  • Decrease
  • Reset
  • Increase
wohnraum

Programm zur Wohnungsbauförderung wird aufgestockt

Oldenburg. Das städtische Förderprogramm zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum zeigt große Erfolge. Im April sind weitere Anträge zur Förderung eingegangen, so dass Oberbürgermeister Jürgen Krogmann entschieden hat, die vorhandenen Mittel um 800.000 Euro aufzustocken. „Aktuell liegen uns Anträge mit einem Volumen von 890.000 Euro vor, damit sollen weitere 55 Wohneinheiten gebaut werden. Erfreulicherweise haben verschiedene Investoren bereits angekündigt, ebenfalls Mittel zu beantragen“, sagt Krogmann. Deshalb wird der für 2020 geplante Ansatz durch eine Verpflichtungsermächtigung um 800.000 Euro erhöht. Oberbürgermeister Krogmann bringt diese Vorlage in den Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen am 3. Juni ein.

 
Himbeeren

Himbeersaison 2020 beginnt im geschützten Anbau

Oldenburg/Vechta. Die ersten niedersächsischen Himbeeren des Jahres sind nach Angaben der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen in den nächsten Tagen reif für die Ernte. Sie wachsen geschützt in Gewächshäusern und unter Folientunneln heran und haben deswegen einige Wochen Vorsprung vor den Himbeer-Pflanzen, die Betriebe unter freiem Himmel kultivieren. „Die Haupternte in den Tunneln wird Anfang Juni beginnen und etwa fünf bis sechs Wochen dauern – im Freiland beginnt die Ernte voraussichtlich Mitte Juli“, berichtete Felix Koschnick, bei der LWK Leiter der Versuchsstation Beerenobst in Vechta-Langförden, am Dienstag (26. Mai). „Aufgrund neuartiger Kulturverfahren lassen sich Himbeeren mittlerweile bis in den September hinein ernten.“

 
eiscreme

Stadt Oldenburg lässt Eisverkauf zu

Oldenburg. In Oldenburg können Eisdielen und Eiscafés von Freitag (17. April) an wieder öffnen. Dies hat das Land Niedersachsen heute auf Nachfrage des Oberbürgermeisters bestätigt. „Im Zuge der aktuellen Praxis einer vorsichtigen Lockerung von Einschränkungen, freuen wir uns, nun auch den Eisverkauf wieder zulassen zu können“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

 
digital kommunikation

Oldenburger Kulturszene schnackt digital

Oldenburg. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben zahlreiche Oldenburger Kultureinrichtungen und Kreative ihre Programme und Arbeiten so angepasst, dass sie über das Internet abrufbar sind. Da die Durchführung von Veranstaltungen mit anwesendem Publikum derzeit nicht in Sicht ist, werden viele der neuen digitalen kulturellen Angebote ab sofort auf den Kanälen der Plattform „Kulturschnack“ gebündelt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können damit unter dem Motto #KreativerWIRus speziell für das Netz produziertes Theater, musikalische Beiträge, literarische Projekte, virtuelle Führungen durch Ausstellungen oder auch einen Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs erleben.

 
Jade-Weser-Zeitung.de

Folge uns auf

facebookFollow JWZeitung on Twitter

Style Sitting

Fonts

Layouts

Direction

Template Widths

px  %

px  %