Varel. Für die Regionalliga-Handballer von Tabellenführer HSG Varel steht an diesem Samstag das nächste Spitzenspiel bei Drittliga-Absteiger MTV Großenheidorn an. Anwurf beim Tabellendritten in der Sporthalle Nordbruch in Wunstorf ist um 18.30 Uhr. „Jedes Spiel nach der Winterpause, egal ob auswärts oder zuhause, ist ein Endspiel“, sagt HSG-Trainer Arek Blacha, der zusammen mit Co-Trainer Jochen Toepler das Vareler Team optimal auf den kommenden Gegner eingestellt hat. „Wir müssen konzentriert zu Werke gehen und schnell ins Spiel finden“, sagt Blacha, der die Meerhandballer intensiv begutachtet hat. Als eine der Stärken hat der Vareler Coach die Defensive des MTV ausgemacht, die sowohl mit einer 5:1-Deckung und einer noch offensiveren 3:3-Formation agiert. Daraus folgt zudem ein schnelles Spiel nach vorne, das so manchem Gegner zu schaffen macht. So gewann Großenheidorn die letzten fünf Partien. Die letzte Niederlage datiert aus dem November des vergangenen Jahres, als die Mannschaft von Trainer Stephan Lux bei Titelaspirant TSV Burgdorf II mit 26:31 unterlag. Respekt hat Blacha vor MTV-Shooter Julius Bausch, der es des Öfteren auf acht bis zehn Tore im Spiel bringt.
„Ein Spieler allein gewinnt allerdings keine Partie“, weiß auch Blacha und hat die anderen Großenheidorner ebenfalls auf seinem Zettel. Bester Torschütze noch vor Bausch (80 Treffer) ist derzeit Thiemo Labitzke. Der Rückraumlinke markierte bislang 88 Tore. Dreh- und Angelpunkt des Lux-Teams ist Spielmacher Joel Wolf, der zuletzt beim 33:29-Auswärtssieg in Beckdorf fehlte, gegen die HSG aber wieder mit von der Partie ist. Zurückgreifen kann Lux auch wieder auf den Rückraumrechten Arne Müller, der sich nach einer langen Verletzungspause in diesem Jahr wieder fit meldete. „Großenheidorn wird auf uns fokussiert sein. Ich erwarte deshalb vollen Einsatz von meinen Spielern“, betont Blacha, der mit einem Sieg eine neue Serie nach der Winterpause starten will. „Wir sind bereit, den Kampf anzunehmen“, sagt Blacha und hofft auf die Unterstützung der mitgereisten Fans.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber