Wilhelmshaven. Am gestrigen Mittwoch, 5. Februar 2025, gegen 16:54 Uhr, entlud sich vor der Nordseepassage in Wilhelmshaven ein dramatischer Zwischenfall, der die Aufmerksamkeit aller Umstehenden auf sich zog. Zwei wütende Kinder lieferten sich einen erbitterten Kampf, der immer mehr eskalierte. Augenzeugen, die gerade die Nordseepassage verließen, blieben wie angewurzelt stehen, als sie sahen, wie die beiden sich gegenseitig an den Haaren zerrten.
Eine mutige Zeugin, die das Geschehen nicht länger mit ansehen konnte, stürzte sich dazwischen und riss die streitenden Kinder auseinander. Doch die Lage war bereits außer Kontrolle geraten. Die Kinder, deren Streit aus einem ungeklärten Grund entbrannt war, hatten sich zuvor gegenseitig bespuckt, getreten und geschlagen. Die Polizei wurde alarmiert und traf am Ort des Geschehens zeitnah ein.
Die Beamten fertigten wechselseitige Strafanzeigen wegen Körperverletzung an. Die Erziehungsberechtigten der Kinder wurden umgehend informiert und über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Was als harmloser Streit begann, hatte sich in einen handfesten Konflikt verwandelt.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber