Die Harfenistin Eva Bäuerle-Gölz spielt unter anderem auf einer Keltischen Harfe, wie sie hier zu sehen ist. (Foto: Wolfgang Gölz)

Oldenburg. Das Institut für Musik der Universität Oldenburg lädt für Samstag, 15. Februar, ab 17.00 Uhr ins Kulturzentrum PFL (Peterstraße 3, Oldenburg) zum Dialogkonzert „Geschichte der Harfe in Wort und Klang“ ein. Die Harfenistin Eva Bäuerle-Gölz (Münster) gibt Einblick in die vielfältigen Facetten ihres Instruments, von traditioneller Musik bis hin zu Tschaikowskys „Tanz der Zuckerfee“, und bringt neben der großen Konzertharfe auch eine Keltische Harfe mit nach Oldenburg. Das Gesprächskonzert wird moderiert von der Musikjournalistin Barbara Overbeck aus Münster. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, eine Platzreservierung aber möglich bei: kadja.groenke@uni-oldenburg.de.

Die Veranstaltungsreihe „Dialogkonzerte an der Universität Oldenburg“ feiert im Jahr 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum. Das Konzert ist der erste Programmpunkt des Jubiläumsjahres. Die Reihe findet in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg statt.

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red