Berne. Die Musikschule Wesermarsch lädt alle kleinen Musikliebhaber und -Detektive im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einem spannenden Workshop-Abenteuer ein: „Musik-Detektive“.

Unter der Leitung von Victoria Kuriloff, einer erfahrenen Musikpädagogin und Instrumentalistin, begeben sich die Kinder auf eine musikalische Spurensuche, bei der sie die Welt der Klänge und Noten auf spielerische Weise entdecken und erforschen können.

Was erwartet die kleinen Musik-Detektive?

Spannende musikalische Experimente: Die Kinder lernen verschiedene Instrumente kennen, entdecken verborgene Rhythmen und Melodien und komponieren sogar ihre eigenen kleinen Musikstücke.

Kreative Klangforschung: Mit viel Fantasie und Spaß werden Alltagsgegenstände in Musikinstrumente verwandelt und Klänge auf ungewöhnliche Weise erzeugt.

Detektivische Spürarbeit in der Notenlehre: Wie ein echter Detektiv begeben sich die Kinder auf die Suche nach versteckten musikalischen Hinweisen in Noten und lernen auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Notenlehre kennen. Sie entziffern Noten, Rhythmen und Melodien und lösen knifflige Fälle rund um die Musik.

Ein spannender Fall für die Musik-Detektive

In jedem kleinen Musik-Detektiv steckt ein großer Entdeckergeist. So auch in Tom: Der Berner Jung mit der Lupe und dem Notizblock ist immer auf der Suche nach neuen, unentdeckten Klängen und den Geheimnissen der Noten. Wird er es schaffen, das Geheimnis der verschwundenen Noten zu lüften und den größten musikalischen Schatz der Wesermarsch zu finden?

Workshop-Details

Titel: „Musik-Detektive“

Alter: Kinder von 6 bis 10 Jahren

Ort: OBS-Berne

Zeit: Mittwochs, 15:30 Uhr – 16:15 Uhr

Erster Termin: 19.03.2025

Dozentin: Victoria Kuriloff

Anmeldung

Interessierte Kinder können sich und ihre Eltern auf der Webseite der Musikschule Wesermarsch anmelden.

Kontakt

Telefon: 04401 707 619 0

E-Mail: mail@musikschule-wesermarsch.de

Anmeldung: https://musikschule-wesermarsch.de/verwaltung/anmeldung.html

Von red