Phillip Boa and the Voodooclub sind immer noch da und zeigen ihr Können demnächst im Pumpwerk. (Foto: pr)

Wilhelmshaven. Phillip Boa and the Voodooclub sind eine der renommiertesten und am meisten gefeierten deutschen Bands, die auch von internationalen Kritikern anerkannt sind.

Am 7. März 2025 wird die Band im Kulturzentrum Pumpwerk ihren bedeutsamen Avantgarde-Pop zum Besten geben. Bis heute sind sie die deutsche Band mit den meisten „Album & Single of the week“ Auszeichnungen in der britischen Musikpresse.

Und nach vielen intensiven Jahren und Alben wurde die Werkschau „Blank Expression – A History of Singles 1986-2016“ von Capitol Records/Universal Music veröffentlicht und erreichte Platz 8 in den deutschen Albumcharts.

Der Stil von Boas Texten ist eine Mixtur aus absurden Träumereien, Liebesliedern und manchmal bizarren und verstörenden Inhalten, doch Boas größte Stärke ist vielleicht, dass er es immer schafft, poetische Schönheit zu finden, die alles unterstreicht, was er schreibt.

Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band ihr ikonisches Album „Boaphenia“ neu. Ursprünglich 1993 veröffentlicht, gilt das Album heute als Kult-Klassiker. Es wurde in London, New York, Long Island und Malta aufgenommen und von Tony Visconti, Craig Leon, Eroc und Boa produziert. Boa selbst sagte, dass Boaphenia durch seine Erfahrungen in den frühen 90er Jahren inspiriert wurde, insbesondere durch die kulturellen und sozialen Veränderungen, die zu dieser Zeit stattfanden. Im August 2024 erschien das Polydor Major-Debütalbum “Copperfield“ als Re-Edition via Capitol Records/Universal Music und erreichte Platz 12 der Albumcharts als bester Re-Entry. Auf der Bühne spielte der Voodooclub u. a. mit Bands und Künstlern wie David Bowie, Bob Dylan, Nick Cave, Sonic Youth, Björk, Iggy Pop, Manic Street Preachers und vielen anderen. In seinen packenden Songs schreckt der Musikrebell Phillip Boa vor deutlichen Worten gegenüber der heimischen Unterhaltungsindustrie nicht zurück. Diese Kämpfernatur wird besonders bei seinen Live-Auftritten mit dem Voodooclub am deutlichsten. Phillip Boa ist live immer eine Empfehlung wert, da er seine Musik und Texte auf der Bühne lebt. Dieses Erlebnis sollten sich seine Fans und Musikbegeisterte im Pumpwerk nicht entgehen lassen.

Tickets gibt es im Vorverkauf über die Pumpwerk Homepage www.pumpwerk.de, in Wilhelmshaven in der Tourist-Information, Ebertstraße 110, und ggf. an der Abendkasse. Wir bitten die Besucher und Besucherinnen allerdings ausdrücklich darum, diese schon vor der Veranstaltung online oder in der Tourist-Information zu kaufen, um mögliche Staubildungen am Einlass zu vermeiden.

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red