Die Gemeinde Apen ist auf die Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen angewiesen. (Foto: pr)
Apen. An vielen Stellen im Gemeindegebiet wird es leider wieder deutlich, die Gewässer- und Dorfreinigung tut weiterhin not. Die hohen Wasserstände der vergangenen Monate haben den Müll auf den Deichen verteilt. Aber auch der Wind hat in einigen Bermenbereichen so einige Müllberge hinterlassen. Am 1. März 2025 findet daher in der Gemeinde Apen die Gewässer- und Dorfreinigung statt. Neben dem Sportfischer-Verein und Ortsbürgerverein Apen wird der Ortsverein Augustfehn, das DRK Apen und der Schützenverein Apen beteiligt sein. Durch die Verteilung der Arbeit auf diese vielen ortsansässigen Vereine mit ihren zahlreichen Mitgliedern versprechen sich die Veranstalter eine hohe Beteiligung und eine flächendeckende Reinigungsaktion. Erfreulicherweise habe man in den letzten Jahren immer recht wenig Müll gefunden, viele Naturliebhaber würden mittlerweile auch bei Spaziergängen Müll sammeln, die Funde seien aber immer wieder erstaunlich, so z.B. über Kinderspielzeug, Terrassenstühle aber leider auch schädliche Autobatterien oder Ölkanister im Naturschutzgebiet, so Jan Volkmann, 2. Vorsitzender des SFV Apen und Koordinator dieser Veranstaltung.
Daher sind alle Mitglieder der Vereine, aber auch Nichtmitglieder und Naturfreunde aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.
Aufgrund der Bauarbeiten am Hafenbecken ist der Treffpunkt erstmalig an der Vereinshalle des SFV Apen, Zur Festung 16, in Apen um 13:30 Uhr. Wer Fahrzeuge mit Anhänger zur Verfügung stellen kann, sollte sich unter 0160/3537896 (Jan Volkmann) melden. Im Anschluss an die Sammlung ist für eine Stärkung bei der Vereinshalle gesorgt. Hier wird auch der Container abgestellt und im Anschluss kann dann über den ein oder anderen außergewöhnlichen Fund gesprochen werden.
Die teilnehmenden Vereine würden sich über eine rege Beteiligung freuen.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber