Die Bäckerei Schönhöft in Torsholt sucht einen Nachfolger. (Foto: Jesco von Moorhausen)
Torsholt. Nach Jahrzehnten des traditionellen Handwerks und der Versorgung der Gemeinde mit frischen Backwaren steht die Bäckerei Schönhöft in Torsholt vor einem bedeutenden Wendepunkt. Franz Schönhöft und seine Frau Brigitte, die Inhaber der beliebten Bäckerei, denken vorsichtig ans Aufhören. Nicht sofort sondern mit Bedacht. „Wir schauen schon mal nach einem möglichen Nachfolger oder Nachfolgerin, der oder die jünger als wir ist und vielleicht mit neuen Ideen kommt“, erklärt Brigitte Schönhöft, die hinzufügt, dass es keinen direkten Termin für ihren Ruhestand gibt. Beiden ist es wichtig, dass das Erbe der Bäckerei weiterführt und die Tradition des handwerklichen Backens in Torsholt am Leben erhalten wird.
Die Bäckerei Schönhöft ist seit langem ein fester Bestandteil des Ortes. Mit einem Verkaufsraum von 37 Quadratmetern und einer Backstube von 65 Quadratmetern bietet der Betrieb alles, was ein Bäckerherz begehrt. Inklusive der Nebenräume umfasst das gesamte Gebäude 210 Quadratmeter. Die Ausstattung ist vollständig: Alle notwendigen Geräte und Kühlräume für eine Bäckerei sind vorhanden, sodass ein nahtloser Übergang möglich wäre.

Derzeit arbeiten in der Bäckerei zwei Gesellen und eine Konditorin sowie zwei Verkäuferinnen, die gemeinsam mit dem Ehepaar Schönhöft täglich frische Backwaren herstellen und verkaufen. Besonders bekannt und beliebt ist die Bäckerei für ihr Schwarzbrot und den Roggenstuten. Diese Spezialitäten haben sogar überregionale Bekanntheit erlangt. Kunden reisen teils extra aus Oldenburg an, um sich die köstlichen Backwaren zu sichern. Das Rezept für das berühmte Schwarzbrot wird Schönhöft dem Nachfolger oder Nachfolgerin anvertrauen, um sicherzustellen, dass die Tradition fortgeführt wird.
Die Bewohner von Torsholt hoffen, dass sich eine engagierte Nachfolge findet, die die Bäckerei übernimmt. „Es wäre schade, wenn wir keinen Bäcker mehr im Ort hätten“, sagt eine langjährige Kundin. „Die Bäckerei Schönhöft ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein Stück Heimat. Wir würden einem Nachfolger oder Nachfolgerin natürlich die Treue halten.“
Franz Schönhöft blickt mit gemischten Gefühlen auf die bevorstehende Veränderung. „Es fällt mir nicht leicht, diesen Schritt zu gehen, aber die Zeit wird langsam reif für einen Neuanfang“, erklärt er. „Ich hoffe, dass sich jemand findet, der die Bäckerei mit der gleichen Leidenschaft weiterführt, mit der wir sie aufgebaut haben.“ Spannend findet er zudem, dass vor allem Jüngere auch ganz neue Konzepte und Ideen mitbringen, die hier ebenso verwirklicht werden können.
Interessenten für die Übernahme der Bäckerei können sich direkt bei Franz Schönhöft unter der Telefonnummer 01726013653 melden. Für das beschauliche Dorf Torsholt wäre es ein großer Gewinn, wenn die Tradition des handwerklichen Backens im Ort erhalten bliebe. Die Bäckerei Schönhöft hat nicht nur Brot gebacken, sondern auch Gemeinschaft geschaffen – und das soll auch in Zukunft so bleiben.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber