Im Güterschuppen Westerstede wird der Film „Marianengraben“ gezeigt. (Foto: Filmverleih)

Westerstede. Normalweise ist alle 14 Tage immer der Donnerstag der „Kinotag“ im alten historischen Westersteder Bahnhof, aber das nächste Mal startet die Filmvorführung bereits am Mittwoch, 26. Februar, um 20 Uhr  mit dem Film „Marianengraben“.

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautorin Jasmin Schreiber erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Eileen Byrne in MARIANENGRABEN eine zu Herzen gehende Geschichte über den Tod und darüber, am Leben zu bleiben. In ihrem bemerkenswerten Spielfilmdebüt vereint Byrne den bekannten deutschen Charakterdarsteller Edgar Selge („Poll“) und den Schweizer Shooting-Star Luna Wedler („Je suis Karl“) als ungleiches wie herzerwärmendes Duo vor der Kamera.

Karten gibt es wie immer ab 5 €  online unter www.bahnhofsverein.de, den Vorverkaufsstellen Touristik und Buchhandlung Lesezeichen und telefonisch unter 04488-5939659 (ab 17 Uhr).

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red