Die Galerie der Hengstforder Mühle wird erneuert. (Foto: pr)
Hengstforde. Die Mühle steht im Eigentum der Gemeinde Apen und wurde Ende der 90er Jahre nach historischen Vorgaben komplett wiederaufgebaut. Die Nutzung der Mühle wurde per Vertrag dem Mühlenförderverein in der Gemeinde Apen übertragen. Der Verein ist verantwortlich für die Unterhaltung der Mühle und des später neu errichteten Backhauses.
Bereits im letzten Jahr wurden von den Mitgliedern des Vereins schadhafte Stellen an der Unterkonstruktion der Galerie festgestellt. Die Prüfung durch eine Fachfirma bestätigte die Befürchtungen und die Galerie musste für den Besucherverkehr gesperrt werden. Der Verein hat erste Kostenvoranschläge für die notwendige Reparatur eingeholt und beim Amt für regionale Landentwicklung einen Antrag auf Förderung im Rahmen der Dorfentwicklung Apen gestellt. Hierüber ist bisher noch nicht entschieden, wir hoffen auf positive Nachricht in den nächsten Wochen, vielleicht auch Monaten.
Aufgrund der Eilbedürftigkeit der Arbeiten wurde ein Antrag auf Genehmigung eines vorzeitigen Investitionsbeginns gestellt und auch bewilligt.
Der Verein hat daraufhin im Herbst des letzten Jahres die Arbeiten an der Galerie ausgeschrieben und mehrere Angebote eingeholt. Die Firma Gallo & Störmer hat den Auftrag für die Erneuerung der Unterkonstruktion dann erhalten.
Das Eichenholz wurde inzwischen geliefert und in Lindern grob zugeschnitten. Mitglieder des Mühlenvereins haben das Holz dann am vergangenen Wochenende mit Holzschutz gestrichen. Die Firma Gallo & Störmer hat es bereits z.T. zur Mühle gebracht und mit den Feinarbeiten wie Herstellen der Balkenköpfe und Ausschnitte begonnen. Nun startet dann auch der Austausch der Ringbalken und Sporen in luftiger Höhe mit Hilfe einer Arbeitsbühne.
Wir freuen uns schon darauf, wenn alle Besucher und auch Brautpaare wieder die wunderschöne Aussicht auf das Naturschutzgebiet und der faszinierenden Mühlentechnik bewundern können. In diesem Zuge sprechen wir unseren Dank an den Mühlenförderverein für die ganzen Bemühungen aus.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber