Wilhelmshaven. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, gegen 02:00 Uhr, wurde ein 22-jähriger Wilhelmshavener von einer Streifenwagenbesatzung der Polizei dabei ertappt, wie er die Gebäudewand der katholischen Christus-König-Kirche in der Posener Straße mit Graffiti besprühte. Die Beamten konnten den Mann noch am Tatort stellen und die verwendete Spraydose beschlagnahmen.

Bei der Überprüfung des 22-Jährigen ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,69 Promille. Damit war der Mann zum Zeitpunkt der Tat erheblich alkoholisiert. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er vorläufig entlassen. Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung laufen jedoch weiter.

Die Polizei Wilhelmshaven betont, dass Sachbeschädigungen durch Graffiti kein Kavaliersdelikt sind, sondern strafrechtlich verfolgt werden. Die Reinigungskosten und der Aufwand für die Beseitigung der Schäden belasten oftmals die betroffenen Einrichtungen erheblich.

Der 22-Jährige muss nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Neben einer möglichen Anzeige wegen Sachbeschädigung könnte auch sein alkoholbedingtes Verhalten weitere Folgen nach sich ziehen.

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber