Zetel. Das Zeli brummt: Viele der Vorstellungen sind ausverkauft. Wann immer möglich, setzen die Verantwortlichen des sympathischen Kinos an der Hauptstraße dann Zusatzvorstellungen an. Mitunter kommen die Kapazitäten des Kinos aber trotzdem an ihre Grenzen, denn den gesamten Betrieb leisten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Freizeit. Da tut es auch mal gut, wenn es einen Monat gibt, in dem sich das Programm eher übersichtlich gestaltet. Der April ist so einer, denn aufgrund der Jahreshauptversammlung des Vereins und der Ostertage finden an zwei Wochenenden keine Vorstellungen statt. Freuen dürfen sich allerdings die jüngeren Fans des Kinos: Während der Osterferien veranstaltet das Zeli wieder sein Ferienprogramm.

Abendprogramm
Freitag, 11. April, und Montag, 14. April, 20.00 Uhr
Wunderschöner (Eintritt: 6,00 Euro, FSK 12 , 132 Minuten)
Die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Dabei gibt es ein Widersehen mit Emilia Schüle, Karoline Herfurth, Friedrich Mücke, Nora Tschirner und Maximilian Brückner.
Freitag, 25. April, und Montag, 28. April, jeweils 20.00 Uhr
Maria (Eintritt: 6,00 Euro, FSK 62, 123 Minuten)
Das Biopic widmet sich der Geschichte der wohl berühmtesten Opern-Diva Maria Callas. Erzählt wird sie durch ihre eigenen Augen, als sie ihr turbulentes, schönes und tragisches Leben kurz vor ihrem Tod 1979 in Paris noch einmal durchlebt. In der Hauptrolle glänzt Angelina Jolie, die es meisterhaft versteht, ihre eigen Person zurückzunehmen und ganz in „der Callas“ aufzugehen.
Familienkino am Sonntag
Sonntag, 6. April, 15.00 Uhr
Die drei ??? und der Karpatenhund (Eintritt: 5,00 Euro, FSK 6, 108 Minuten)
Aufgrund der hohen Nachfrage zeigt das Zeli das neue Abenteuer der drei Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews erneut. Diesmal werden sie von Mr. Prentice beauftragt, mysteriöse Vorkommnisse in seiner Wohnung zu untersuchen. Unheimliche Lichtblitze und das Verschwinden einer wertvollen gläsernen Skulptur des Karpatenhundes sorgen für Rätsel. Die Ermittlungen führen die drei ??? zu einem geheimen Tunnelnetz unter dem Gebäude, wo sie einem raffinierten Plan auf die Spur kommen …
Sonntag, 27. April, 15.00 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (Eintritt: 5,00 Euro, FSK 0, 99 Minuten)
Willow (Ava Petsch) erbt von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) einen ganzen Wald. Dort steht ein kleines, schiefes Häuschen, was logisch ist, denn Alwina war schließlich eine Hexe. Als Willow feststellt, dass sie wohl auch diese Kräfte von ihrer Großtante geerbt hat, weiß sie erst nicht, wie sie damit umgehen soll. Doch als der Wald bedroht ist, arrangiert sich Willow mit ihren neuen Kräften – auch mit Hilfe des findigen Fuchses Rufus.
Ferienkino
Dienstag, 8. April, und Mittwoch, 16. April, jeweils 16.00 Uhr
Vaiana 2 (Eintritt: 4,00 Euro, FSK 0, 100 Minuten)
Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Gemeinsam mit Maui und einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, die die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Wäre da nicht der zornige Sturmgott Nalo, der ihr den Zugang zu dem sagenumwobenen Land verwehrt …
Mittwoch, 9. April, und Dienstag, 15. April, jeweils 16.00 Uhr
Mufasa (Eintritt: 4,00 Euro, FSK 6, 118 Minuten)
Das mitreißende Prequel von „König der Löwen“ erzählt die unbekannte Geschichte von Simbas Vater Mufasa. Der Film verfolgt seine Reise von seiner Jugend bis zu seiner Herrschaft im geweihten Land. Mit dabei sind natürlich Erdmännchen Timon und Warzenschwein Pumbaa – und da-mit ist auch sehr viel Humor garantiert. Die schönen Animationen und die gelungene musikalische Untermalung lassen das Publikum in die faszinierende Welt der afrikanischen Savanne ein-tauchen. Kein Wunder, dass den Film allein in Deutschland schon mehr als zwei Millionen Menschen gesehen haben.
Sondervorstellungen
Samstag, 5. April, 20.00 Uhr
Kino Classic auf 35 mm: Bodyguard (Eintritt: 6 Euro, FSK 12, 129 Minuten)
Frank Farmer (Kevin Costner) ist eine der Größen in der Sicherheitsbranche und hat sich einen Namen als Bodyguard gemacht. Rachel Marron (Whitney Houston) ist der gefeierte Popstar überhaupt. Als sich die Sängerin mehr und mehr bedroht fühlt, engagiert sie den Bodyguard. Der frühere Geheimdienstler beginnt sofort, seinen Job zu machen und verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen. Sehr zum Unwillen von Rachel, die zwar beschützt werden will, aber ihr bisheriges Leben nicht aufgeben möchte. Als die Gefahr dann real wird, müssen sich die beiden zusammenraufen. Und vielleicht mehr, als für einen Bodyguard gut wäre …
Reservierungen werden empfohlen. Sie sind im Internet unter zeli-zetel.de möglich. Dort finden
sich auch aktuelle Informationen zum Programm sowie zu allen sonstigen Veranstaltungen des
Zeli.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber