Friesland. Sport ist ein wichtiger Faktor zum Erhalt der Gesundheit und zur Förderung des Gemeinschaftssinnes in einer Gesellschaft. Sportförderung ist dem Landkreis Friesland von jeher ein wichtiges Anliegen. Dass aufgrund der angespannten Haushaltslage zuletzt leider auch Kürzungen in diesem Bereich notwendig waren, war weder für den Kreistag, für Landrat Sven Ambrosy noch für den Vorsitzenden des Kreissportbundes (KSB), Kai Langer, zufriedenstellend.

„Der Landkreis muss sparen, an dieser Tatsache kommen wir angesichts eines Defizites in Höhe von 40 Millionen Euro leider nicht vorbei. Mir ist aber wichtig, dass wir für den Jugendsport eine Kompensation in der Sportförderung finden und das ist nun gelungen“, sagt Landrat Sven Ambrosy.

Lösung erfolgreich gefunden 

So liege laut Landrat Ambrosy die Förderung des Sports, insbesondere des Jugendsports, auch der LzO Stiftung Friesland sehr am Herzen. Vor diesem Hintergrund habe der Stiftungsrat empfohlen, eine Fördersumme von insgesamt rund 30.000 Euro für 2025 und 2026 dem Kreissportbund für die Anschaffung von Sportmaterialien für die Sportjugend im Landkreis Friesland in Aussicht zu stellen. Diese Unterstützung ermögliche es, wichtige Anschaffungen und Maßnahmen zur Stärkung des Nachwuchssports umzusetzen.

Der Landrat begrüßt das Vorhaben der Stiftung ausdrücklich und unterstützt dies: „Sport spielt eine zentrale Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Entwicklung junger Menschen. Ich freue mich, dass mit dieser Förderung der Jugendsport in Friesland weiter gestärkt werden kann.“

Kai Langer, Vorsitzender des Kreissportbundes Friesland sagt: „Ich freue mich, dass eine Kompensation im Bereich des Jugendsports gefunden worden ist. Dieses ist im Bereich der Sportentwicklung ein wichtiges Signal.“

Friesland fördert weiter den Sport

Die Unterstützung des Sports in Friesland hat eine hohe Priorität und findet auf vielfältige Weise Anwendung. 

Seit 2020, also in den vergangenen fünf Jahren, wurden für die Jugendförderung insgesamt 150.000 Euro, für die Sportgeräteförderung insgesamt rund 36.000 Euro und für den Übungsleiterzuschuss 525.000 Euro verausgabt. Das zeigt die Unterstützung des Ehrenamtes im Landkreis. 

Der Landkreis gewährt aber auch weiterhin Zuschüsse für sportliche Aktivitäten: Im Haushaltsjahr 2025 sind im Ergebnishaushalt zum Beispiel 123.000 Euro eingeplant – darunter u.a. Zuschüsse für den Kreissportbund Friesland etwa für „BeSS“ – Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für die Zusammenarbeit zwischen Kitas, Schulen und Sportvereinen; für Übungsleiterförderung sowie für die Förderung von Sportgerätebeschaffungen, Zuschüsse für die Sportschule und Sponsoring.

Keine Nutzungsgebühren

Zudem können alle Sportvereine, die Mitglied im Kreissportbund sind, die Sportaußenanlagen sowie Sporthallen des Landkreises kostenfrei nutzen. In vielen Kommunen werden dafür Benutzungsgebühren fällig; nicht so in Sportstätten des Landkreises. Das unterstützt die Sportvereine sehr. 

Der Landkreis investiert weiter in seine Sportstätten

Die kontinuierliche Verbesserung und Modernisierung der Sportstätten des Landkreises ist ein weitere Schwerpunkt in der Unterstützung des Sports in Friesland. Hierbei wurden und werden – im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten – die Bedürfnisse und Wünsche der Sportvereine beachtet. Für alle Nutzerinnen und Nutzer sollen so optimale Bedingungen geschaffen werden. Seit 2015 wurden und werden circa 25 Millionen Euro in Neubau und Sanierung von Sporthallen investiert. Beispiele finden sich mit dem Neubau der Sporthalle auf Wangerooge, den Sanierungen der Sporthallen an der OBS Varel, OBS Obenstrohe und der IGS Friesland Nord in Schortens, der Sanierung der Umkleideräume und der Gymnastikhalle im Mariengymnasium Jever sowie in den begonnen Sanierungsarbeiten an der Sporthalle der OBS Hohenkirchen und Bockhorn, den Planungen für den Neubau der Zweifeld-Sporthalle an der Kieler Straße in Schortens und dem Neubau einer Sporthalle an der Heinz-Neukäter-Schule in Varel.

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red