Freuen sich auf die erste Nacht der Bibliotheken: (von links) Heike Janssen (Stadtbibliothek Oldenburg), Bärbel Gerdes (Bibliothek der Jade Hochschule am Campus Oldenburg), Dr. Jörgen Welp (Oldenburgische Landschaft), Dr. Oliver Schoenbeck (BIS – Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg), Corinna Roeder (Landesbibliothek Oldenburg). (Foto: Viktor Schoenbeck, Oldenburgische Landschaft)

Oldenburg. Am 4. April findet erstmals die „Nacht der Bibliotheken“ statt, bundesweit, regional, lokal, so auch im Oldenburger Land. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ machen hier mehr als 30 Bibliotheken mit vielfältigen Aktionen rund um das Kulturgut Buch auf sich aufmerksam. Alphabetisch betrachtet sind Bibliotheken von Brake bis Zetel dabei, geographisch gesehen von Holdorf im Landkreis Vechta bis Jever im Landkreis Friesland. Es beteiligen sich Bibliotheken ganz unterschiedlicher Art: kleinere Gemeindebibliotheken oder kirchliche öffentliche Büchereien sowie die großen Landes-, Stadt- und Hochschulbibliotheken. Das Programm reicht von Aktionen wie einer Kuscheltierübernachtung über Führungen, Lesungen, Weltsprachen, Learning Lab, Spieleabend bis hin zu einer Taschenlampen-Rallye und vielem weiteren mehr.

Die erste „Nacht der Bibliotheken“ im Oldenburger Land wird von der Arbeitsgemeinschaft Bibliotheken der Oldenburgischen Landschaft begleitet und vernetzt. Sie zählt zu den zahlreichen Veranstaltungen, mit denen die Oldenburgische Landschaft in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen zusammen mit ihren Partnerinstitutionen und Förderern in der Region begeht. Die „Nacht der Bibliotheken“ soll künftig alle zwei Jahre stattfinden.

Das Programm im Oldenburger Land finden Sie unter: www.oldenburgische-landschaft.de/events/nacht-der-bibliotheken-im-oldenburger-land

Das bundesweite Programm finden Sie unter: www.nachtderbibliotheken.de

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red