Wiefelstede/Dringenburg. Die Otterbäke in Wiefelstede, Ortsteil Dringenburg, ist durch eine illegale Einleitung von Abwasser erheblich verschmutzt worden. Die Verunreinigung wurde im Rahmen einer routinemäßigen Reinigung der Otterbäke durch die Ammerländer Wasseracht entdeckt.
Bei einer anschließenden Untersuchung durch die Polizei Westerstede in Zusammenarbeit mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Ammerland bestätigte sich der Verdacht einer unerlaubten Einleitung von häuslichem Abwasser. Nach ersten Erkenntnissen wurden über einen nahegelegenen Wirtschaftsweg mehrere Kubikmeter abwasserhaltiger Stoffe aus einer Hauskläranlage in den Flusslauf geleitet, vermutlich mit einem Pumpfahrzeug oder einem Güllefass.
Die Polizei geht davon aus, dass die Verschmutzung vorsätzlich erfolgte und nicht auf einen Unfall zurückzuführen ist. Die Tatzeit wird auf den Zeitraum zwischen Ende Dezember 2024 und Anfang Januar 2025 eingegrenzt.
Die Polizei weist darauf hin, dass Fäkalschlamm aus Hauskläranlagen ausschließlich von zertifizierten Entsorgungsunternehmen in festgelegten Intervallen entsorgt werden darf. Diese Unternehmen werden von den zuständigen Behörden beauftragt und zugelassen.
Der Kriminal- und Ermittlungsdienst der Polizei Westerstede hat ein Strafverfahren wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum im Bereich der Otterbäke, insbesondere am dortigen Feldweg, verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Dies betrifft insbesondere Fahrzeuge mit Pump- oder Gülleaufbauten sowie andere ungewöhnliche Aktivitäten in der Nähe des Grabens.
Hinweise nimmt die Polizei Westerstede unter der Telefonnummer 04488/833-0 entgegen.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber