Die bibliothek am meer feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum: Leiterin Diana Wolff lädt in diesem Kontext zur „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April ein. (Foto: bibliothek am meer)
Bad Zwischenahn. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum veranstaltet die „bibliothek am meer“ ganz besondere Events. Gestartet wird am Freitag, 4. April, mit der „Nacht der Bibliotheken“. Diese findet erstmals bundesweit statt. Hierzu bietet auch die „bibliothek am meer“ von 18 bis 21 Uhr ein vielfältiges Programm.
Die Nacht der Bibliotheken startet mit einer Kuscheltierübernachtung: Hierfür kommen die jüngsten Leserinnen und Leser zu einem Bilderbuchkino in die Bibliothek. Im Anschluss wird den Kuscheltieren ein kuscheliges Bett gebastelt, in dem sie übernachten. Was sie in der Nacht alles erleben, wird auf Fotos festgehalten, die am Samstag, 5. April, gemeinsam mit den Kuscheltieren abgeholt werden. Aber nicht nur die Kuscheltiere können während der „Nacht der Bibliotheken“ neue Erfahrungen machen, sondern auch Kinder ab zwölf Jahren und Erwachsene: Mit einer VR-Brille können sie virtuelle Welten entdecken.

Wer sich einmal an einer kreativen Schreibübung versuchen möchte, kann dies mit Blackout-Poesie machen. Hierbei werden Worte aus einem bestehenden Text gefiltert, die ein Gedicht ergeben. Der Name Blackout-Poesie stammt daher, dass die Wörter, die nicht zu den neuen Sätzen gehören, häufig komplett geschwärzt werden.
Für die Buchausstellung „Bücher meines Lebens“ können Leserinnen und Leser Bücher vorschlagen, die sie in ihrem Leben beeindruckt oder beeinflusst haben. Vorschläge nimmt die „bibliothek am meer“ gern noch persönlich oder per E-Mail an bibliothek@bad-zwischenahn.de entgegen.
Neu ist in der „bibliothek am meer“ auch die „Bibliothek der Dinge“, aus der sich nützliche Gegenstände ausgeliehen werden können, die viele Menschen im Alltag aber eher selten benutzen. Diese Dinge werden zur „Nacht der Bibliotheken“ ausgestellt und werden natürlich auch verliehen.
Um 20 Uhr kommt es dann zu einer Premiere, denn die „bibliothek am meer“ wird ihr neues Logo präsentieren. Damit die Bibliothek im Zuhause der Nutzerinnen und Nutzer immer präsent ist, können Tassen mit dem neuen Logo vor Ort personalisiert werden.
Außerdem bekommen alle Leserinnen und Leser, die während der „Nacht der Bibliotheken“ ihren Leseausweis verlängern oder einen neuen Leseausweis anlegen, einen Extra-Monat geschenkt. Der Leseausweis ist dann 13 Monate gültig. Selbstverständlich können die Besucherinnen und Besucher in der „Nacht der Bibliotheken“ aber auch einfach lesen, spielen und Spaß haben.
Zwei Tage später – am Sonntag, 6. April – laden die „bibliothek am meer“ und der Verein Lesen und Meer mit dem „Zwischenahner Bücherfrühling“ zur nächsten Veranstaltung ein. Von 17 bis 19 Uhr werden die Oldenburger Buchhändlerinnen und Literaturwissenschaftlerinnen Maren Oberwelland und Konstanze Mletzko, die den monatlichen Podcast Buchduett betreiben, im Alten Kurhaus (Spiegelsaal) die Belletristik-Neuerscheinungen des Frühlings vorstellen.
Karten für die Veranstaltung sind für jeweils 10 Euro ausschließlich im Vorverkauf in der „bibliothek am meer“ (Auf dem Hohen Ufer 20, 26160 Bad Zwischenahn) erhältlich. Sie können telefonisch unter 04403/604-460 oder per E-Mail an bibliothek@bad-zwischenahn.de bestellt, aber vor der Veranstaltung abgeholt und bezahlt werden. Geöffnet ist die Bibliothek dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber