Apen. In einigen Ortsteilen, der natürlich lebenswerten Gemeinde Apen, haben die Vereine oder die Freiwilligen Feuerwehren wieder ein erlebnisreiches Osterfeuerprogramm auf die Beine gestellt. Aus alter Tradition werden am Ostersamstag, den 19.04.2025 am frühen Abend die Osterfeuer entfacht.
Der Heimat- und Boßelverein Klauhörn brennt sein Osterfeuer um 20:00 Uhr in der Eichenstraße 14, beim Vereinsheim, ab. Die Kinder können sich auf Süßigkeiten freuen, denn der Osterhase hat sein Kommen angekündigt. Für alle Besucherinnen und Besucher steht ein Bratwurst- und Getränkestand bereit.
Die Tradition in Godensholt wird ebenfalls gepflegt und so lädt der Ortsbürgerverein zum Feuer um 19:00 Uhr an der Langen Straße – Birkhahnweg, Ecke Aper Straße – ein. Der Fackellauf startet um 19:00 Uhr am Blesshuhnweg. Fackeln können hier auch vor Ort gekauft werden. Auch hier kommen die Gaumenfreuden nicht zu kurz.

Am Nachmittag um 14:30 Uhr geht es beim Boßelverein Roggenmoor-Klauhörn los. Hier findet das Treffen beim Vereinsheim „Zur Kurve“ in Roggenmoor statt. Das Programm beginnt mit Eiersuchen und Eierwerfen. Anschließend wird um ca. 16:00 Uhr das Osterfeuer auf dem Übungsplatz, Norderstraße 15, entzündet. Für das leibliche Wohl haben die Mitglieder des Vereins auch hier gesorgt.
Ab 19:00 Uhr startet ein Fackellauf an der Grundschule Nordloh, zum Osterfeuerplatz an der Moorstraße in Tange. Die kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen auch hier das Feuer entzünden und sich auf den Osterhasen freuen, der sein Kommen bereits angekündigt hat. Für das leibliche Wohl und das gute Gelingen tragen alle örtlichen Vereine und die Freiwillige Feuerwehr Nordloh-Tange bei.
Bei allen Veranstaltungen konnte eine Genehmigung der Gemeinde ausgesprochen werden und die Auflagen werden eingehalten, so dass die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher gewährleistet ist.
Die Bewirtungsarbeit mit Buden und Ständen übernehmen bei allen Festen die ehrenamtlichen Helfer der beteiligten Vereine und Verbände.
Hierfür einen herzlichen Dank auch aus dem Aper Rathaus an diese hilfsbereiten Mitmenschen aus den Dorfgemeinschaften.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber