Aal-Hinnerk, © Die Echte Gilde der Marktschreier

Fedderwardersiel. Wer das Original kennt, wird begeistert sein: Vom Samstag, 19. April, bis Montag, 21. April 2025, verwandelt die „Echte Gilde der Marktschreier“ den Hafen von Fedderwardersiel in ein quirliges Markttreiben nach Hamburger Vorbild. Täglich von 10 bis 19 Uhr präsentieren die wortgewandten Händler auf ihre unnachahmliche Art Blumen, Bananen, Würste, Aale, Käse, Nudeln und vieles mehr.

Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Originale wie „Aal-Hinnerk“ mit seinen Fischspezialitäten aus dem hohen Norden und „Wurst-Toni“, der unter dem Motto „Wenn Toni seine Tüten packt, steht Aldi kurz vor dem Herzinfarkt!“ seine Waren anpreist. Der italienische „Nudel-Kiri“ hat Pasta „vom Laster“ im Angebot, während „Taschen-Ole“ die Damenwelt mit seinem Sortiment begeistern will. Naschkatzen dürfen sich auf „Milkaaa-Maaaxxx“ freuen, und „Käse-Maik“ lockt mit feinsten Käsespezialitäten.

Kulinarische Vielfalt und bunter Krammarkt

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Imbiss- und Getränkestände laden zum Verweilen ein. „Käthe-Kabeljau“ präsentiert Fischspezialitäten von Nord- und Ostseeküste, ein Schwenkgrill lockt mit Münsterländer Spezialitäten vom Holzkohlegrill, und „Amsterdamer Piet“ serviert Crêpes, Langos, holländische Pommes und Frikandel. Ein bunter Krammarkt rundet das Angebot ab.

Offizielle Eröffnung mit Freibier und Shantychor

Die offizielle Eröffnung des Marktschreier-Spektakels findet am Samstag, den 19. April, um 11 Uhr durch Bürgermeister Axel Linneweber und TSB-Geschäftsführer Claudio Schrock-Opitz statt. Neben dem obligatorischen Fassanstich und Freibier erwartet die Besucher ein originales Marktschreier-Frühstück. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung vom Shantychor Butjenter Blinkfüer.

Shantychor-Konzert zum Ausklang

Auch am Montag, den 21. April, gibt es maritimes Flair am Hafen: Von 11 bis 13 Uhr eröffnet der Shantychor Butjenter Blinkfüer traditionell die wöchentlichen Konzerte im Hafen und lädt zum Mitschunkeln und Mitsingen ein.

Ein Wochenende voller Marktschreier-Atmosphäre, kulinarischer Genüsse und maritimem Flair erwartet die Besucher in Fedderwardersiel!

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber