Ein Gemälde von Uwe Schmalstieg. (Foto: pr)

Zetel. Am Samstag, 17. Mai 2025, lädt die Galerie Südliches Friesland gemeinsam mit der KETAAKETI Regionalgruppe Varel zu einem besonderen Veranstaltungstag nach Zetel ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Galerie (Neuenburger Str. 59, 26340 Zetel) ein vielseitiges Programm aus Kunst, Musik, Diskussion und kulinarischen Angeboten – mit einer großen Benefiz-Versteigerung im Mittelpunkt.

Im Zentrum des A(u)ktionstages steht die Versteigerung zweier großformatiger Gemälde (jeweils 200 x 140 cm) des renommierten Künstlers Uwe Schmalstieg. Der Erlös eines der Bilder geht vollständig an die Organisation KETAAKETI, die sich weltweit für selbstbestimmte Wege aus der Armut einsetzt. Auch der Verkauf weiterer Werke Schmalstiegs unterstützt die Initiative – 50% des Kaufpreises werden gespendet.

„Kunst kann Menschen verbinden, inspirieren und bewegen. Mit dieser Auktion möchten wir zeigen, dass kulturelles Engagement und soziales Handeln Hand in Hand gehen können“, sagt Uwe Schmalstieg, Künstler und Galerist.

Das bunte Rahmenprogramm unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Zetel bietet darüber hinaus:

– Live-Musik der Band Friday Light
– Informationen rund um „Selbstbestimmte Wege aus der Armut“
– Kinderschminken für die Kleinen
– Humorvolle Geschichten von „Buur Decker“
– Kulinarisches Angebot mit Bratwurst, Pommes, Getränken, Eis, Kaffee und Kuchen

Darüber hinaus ist vom 28. April bis 30. Mai 2025 im Veranstaltungszentrum „Alte Feuerwehr“ in Zetel eine Fotoausstellung von KETAAKETI zu sehen, die die Arbeit der Organisation eindrucksvoll dokumentiert.

Der A(u)ktionstag selbst lädt dazu ein, Kunst zu erleben, sich auszutauschen und aktiv einen Beitrag zu leisten, um Menschen weltweit neue Perspektiven zu eröffnen.

Weitere Informationen unter https://www.ketaaketi.de/termine oder https://www.galerie-suedlichesfriesland.de.

ÜBER KETAAKETI

Seit 2007 ist KETAAKETI – ein innovatives Modell der Entwicklungszusammenarbeit – aktiv und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der UNESCO und mit dem Bundesverdienstkreuz. KETAAKETI initiiert und unterstützt landeseigene Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in Ländern des Globalen Südens, die vor Ort konsequent selbstbestimmt handeln. Unter ausschließlich landeseigener Regie vergeben diese NGOs zinslose Anschubfinanzierungen an wirtschaftlich ärmste Familien und ermöglichen so Existenzgründungen und gleichzeitig den Schulbesuch derer Kinder. Das Besondere daran ist das Weitergabeprinzip. Nachdem die erste Gruppe erfolgreich die Anschubfinanzierung wieder erwirtschaftet hat, wird dieses Geld schnell an die nächste Gruppe weitergereicht. Ohne weiteres Zutun aus Deutschland bewirkt ein einmaliger kleiner Anschub, dass Dorf um Dorf und Generation um Generation profitieren und ein soziales Netzwerk gegenseitiger Verantwortung der Gruppen entsteht. Für eine lebenswerte Heimat und Zukunft durch Bildung – weltweit.

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red