Jaderberg. Am heutigen Dienstag, 22. April 2025, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich auf der A 29 zwischen den Anschlussstellen Varel-Obenstrohe und Jaderberg ein Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Oldenburger fuhr dabei auf das Pkw-Anhänger-Gespann eines 40-jährigen Wardenburgers auf.
Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge verschob sich die ungewöhnliche Ladung des Anhängers: ein Ultraleichtflugzeug. Beim Eintreffen der Autobahnpolizei Oldenburg blockierte dieses sowohl den Seiten- als auch den Hauptfahrstreifen in Fahrtrichtung Osnabrück.
Offenbar wurde die Situation von einigen Verkehrsteilnehmern falsch eingeschätzt, was zu mehreren Meldungen über einen angeblichen Flugzeugabsturz auf der A 29 führte. Die Polizei stellte jedoch klar, dass es sich hierbei um eine Fehlinformation handelte.
An den beiden beteiligten Fahrzeugen sowie dem Ultraleichtflugzeug entstand erheblicher Sachschaden. Für die Bergung der Unfallfahrzeuge und der brisanten Ladung musste die A 29 in Fahrtrichtung Osnabrück für mehrere Stunden voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber