Auf einem Verkehrsübungsplatz können Kinder bereits lernen, wie man sich im Verkehr richtig verhält. (Imagefoto: KI)
Brake. Freudige Nachrichten für die jüngsten Verkehrsteilnehmer in Brake: Am heutigen Mittwoch, den 23. April 2025, um 10:00 Uhr, wurde der neue Verkehrsübungsplatz des Polizeikommissariats Brake offiziell für das Verkehrstraining von Vorschulkindern eröffnet.
Dieses wichtige Projekt konnte dank einer gelungenen Kooperation zwischen der Polizei, dem Landkreis Wesermarsch, der Stadt Brake (Unterweser), der Verkehrswacht Wesermarsch sowie der finanziellen Unterstützung der Firma J. Müller und der Landessparkasse zu Oldenburg realisiert werden.
Seit vielen Jahren engagiert sich die Polizei Brake im Bereich der Prävention und bietet ein Verkehrstraining für Vorschulkinder an. Ziel ist es, den Kindern auf spielerische Weise grundlegende Verhaltensmuster und Regeln im Straßenverkehr zu vermitteln. Der bisher genutzte Übungsplatz auf dem Gelände des Polizeikommissariats war jedoch in die Jahre gekommen, und die notwendige Auffrischung der Farbmarkierungen stand aus finanziellen Gründen auf der Kippe. Zudem war die Lage des alten Platzes nicht ideal, da dort auch die Einsatzfahrzeuge der Polizei verkehrten.
Die Idee für einen neuen, optimierten Verkehrsübungsplatz entstand, als bekannt wurde, dass der Landkreis Wesermarsch das ehemalige EWE-Gelände an der Poggenburger Straße für eine neue Nutzung erworben hatte. Bei der Polizei reifte der Gedanke, den Parkplatz hinter dem dortigen Gebäude für diesen Zweck zu nutzen.
„Landrat Stephan Siefken, der erste Kreisrat Matthias Wenholt und auch der Bürgermeister der Stadt Brake, Michael Kurz, waren sofort angetan von diesem Gedanken“, freute sich André Wächter, Leiter des Polizeikommissariats Brake. Der Landkreis signalisierte umgehend seine Bereitschaft, die gepflasterte Fläche zur Verfügung zu stellen. „Wenn es um die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr geht, dann sind pragmatische Lösungen gefragt“, betonte Landrat Stephan Siefken. „Und genau so eine Lösung haben wir geschaffen. Statt lange zu diskutieren, haben wir gemeinsam gehandelt – schnell, unkompliziert und mit einem klaren Ziel.“ Auch Bürgermeister Michael Kurz sicherte umgehend seine Unterstützung zu und bot an, dass der Bauhof der Stadt die Herrichtung der Fläche und die Markierung der Fahrspuren übernimmt. Die Verkehrswacht brachte ihre Expertise sowie einen finanziellen Beitrag ein. Ebenso die Firma J. Müller und die Landessparkasse zu Oldenburg, deren Spenden maßgeblich zur Finanzierung des Projekts beitrugen.
„Dank dieser tollen Kooperation können wir die so wichtige Verkehrserziehung für die Kleinsten zukünftig auch weiter anbieten“, zeigte sich André Wächter erleichtert. „Egal ob es die Mitarbeitenden des Landkreises, der Stadt, der Verkehrswacht oder der Sponsoren betrifft – das Engagement aller Partner, diese Idee unkompliziert zu verwirklichen, war großartig“, so Wächter weiter.
Der erste Termin auf dem neuen Verkehrsübungsplatz findet bereits heute, am 23. April 2025, statt. Weitere Termine können nach Absprache vereinbart werden. Informationen hierzu sind auf der Webseite der Verkehrswacht Wesermarsch unter https://www.verkehrswacht-wesermarsch.de/aktivitäten-und-aktionen/verkehrsübungsplatz/ zu finden.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber