Landrätin Karin Harms wird nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht wieder kandidieren. (Foto: pr)
Ammerland. Die amtierende Landrätin des Landkreises Ammerland Karin Harms hat bekannt gegeben, dass sie nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht erneut kandidieren wird. „Nach reiflicher Überlegung, in gründlicher Abwägung aller persönlichen und beruflichen Aspekte und in Absprache mit meiner Familie bin ich letztlich zu dem Entschluss gekommen, dass ich nicht für eine zweite Amtszeit kandidieren werde“, erklärte Karin Harms.
Ausschlaggebend für ihre Entscheidung sei unter anderem die neue gesetzliche Regelung, wonach die nächste Amtszeit acht Jahre umfassen würde. Auch die Option, nur für fünf weitere Jahre zur Verfügung zu stehen, habe sie erwogen: „Angesichts der großen Investitionsvorhaben, insbesondere des Neu- und Umbaus der Ammerland-Klinik, erscheint es mir jedoch sinnvoll und wichtig, dass meine Nachfolgerin oder mein Nachfolger die volle Amtszeit von acht Jahren nutzen kann, um die bedeutenden Projekte bis zum Abschluss und darüber hinaus begleiten zu können.“
Das Amt der Landrätin erfülle sie nach wie vor mit großer Freude und Zufriedenheit: „Seit dem ersten Tag erlebe ich die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Beteiligten als äußerst positiv. Besonders schätze ich den respektvollen und wertschätzenden Umgang untereinander und freue mich über die Unterstützung und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird.“
In ihrer bisherigen Amtszeit seien viele Herausforderungen gemeistert worden – von der Corona-Pandemie über die Folgen des Ukraine-Kriegs und der damit verbundenen Energiekrise bis hin zu Fragen der Flüchtlingsunterbringung. Auch aktuell stünden mit Themen wie den Kommunalfinanzen, dem Bildungsbereich, dem Klimaschutz sowie dem Zivil- und Katastrophenschutz wichtige Aufgaben an: „Herausforderungen wird es immer geben und wir werden sie gemeinsam meistern. Auch das macht meines Erachtens die Arbeit im Landkreis so interessant.“
Besonders habe sie sich darüber gefreut, dass sie bei einer erneuten Kandidatur bereits Signale für eine breite Unterstützung aus dem politischen Raum erhalten habe: „Dies zeigt mir, dass wir gemeinsam schon viel erreicht und uns als gesamtes Team – Verwaltung und Politik – sehr gut zusammengefunden und weiterentwickelt haben.“
Mit Blick auf die kommenden Monate zeigt sich Landrätin Karin Harms entschlossen und betont: „Sie können sich darauf verlassen, dass ich mich bis zum letzten Tag meiner Amtszeit wie bisher mit vollem Elan für den Landkreis und darüber hinaus für die Region engagieren werde. Ich bin überzeugt, dass wir auch in den verbleibenden eineinhalb Jahren gemeinsam mit der Politik und der Verwaltung noch vieles bewegen, erreichen und auf einen guten Weg bringen werden.“