Oldenburg. Der dritte und letzte Abschnitt des zwischen Osternburg und Krusenbusch gelegenen Neubaugebiets Am Bahndamm wird zum Grimm’schen Wohnquartier: Bekannte Märchenfiguren geben den dort entstehenden vier Straßen ihre Namen: Dornröschenweg, Rapunzelweg, Rotkäppchenweg oder Schneewittchenweg lauten die Adressen der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner. Die märchenhafte Straßenbenennung im Baugebiet 745 B hat der Rat der Stadt Oldenburg am Montag, 28. April, einstimmig beschlossen.
Märchenfiguren seit 2018 auf der Vorschlagsliste
Die Idee, sich bei der Auswahl von Straßennamen in der Märchenwelt der Brüder Grimm zu bedienen, ist nicht neu. Schon seit 2018 stehen die Namen auf der Vorschlagsliste für Straßenbenennungen. Da für so eine Benennung nur ein zusammenhängendes Quartier in Frage kommt, musste auf die entsprechende Gelegenheit gewartet werden. Die bietet sich nun mit dem dritten Abschnitt des Baugebiets Am Bahndamm. Im Bereich des Bebauungsplanes S-745 B entstehen insgesamt circa 150 Wohneinheiten. Das Bewerbungsverfahren zur Vergabe der Grundstücke für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften an Endnutzerinnen und Endnutzer ist bereits abgeschlossen. Quartiere mit den Namen von Grimms Märchen gibt es bereits in einigen norddeutschen Städten, zum Beispiel Hamburg, Hannover und Leer.
Auch „Mütter des Grundgesetzes“ als Namensgeberinnen
Staatstragend statt sagenhaft geht es derweil im Baugebiet Hohenmoorstraße in Osternburg zu. Hier sollen durch einen privaten Investor rund 40 Wohnungen hergestellt werden. Eine Planstraße in dem neu entstehenden Quartier wird nach Helene Weber benannt. Auch das hat der Rat am 28. April beschlossen. Helene Weber gilt als eine der „vier Mütter des Grundgesetzes“. Sie war Mitglied des Parlamentarischen Rates und setzte sich in ihrer Fraktion (CDU) für die Gleichstellung von Frau und Mann im Grundgesetz ein. Die Helene-Weber-Straße ergänzt die für dieses Quartier schon im vergangenen Jahr erfolgte Benennung einer neu entstandenen Straße nach Elisabeth Selbert (SPD), die ebenfalls zu den „vier Müttern des Grundgesetzes“ zählt.