Wesertunnel. Am gestrigen Montag, 5. Mai 2025, führte die Polizeidirektion Oldenburg in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeiinspektionen und weiteren Behörden eine großangelegte Verkehrskontrolle auf der B 437 in beiden Richtungen des Wesertunnels durch. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag auf der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer.
Für diese umfangreiche Maßnahme wurden Kräfte der Polizeiinspektionen Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch und Cuxhaven durch Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektionen Oldenburg-Stadt/Ammerland, Wilhelmshaven/Friesland, Cloppenburg/Vechta, Verden/Osterholz und Diepholz unterstützt. Auch das Hauptzollamt Bremerhaven und Oldenburg, die Straßenmeistereien Brake und Nordenham sowie das Technische Hilfswerk der Ortsgruppe Bremerhaven beteiligten sich aktiv an der Kontrolle. Ein an der Kontrollstelle eingerichteter Arzt nahm bei Verdachtsfällen Blutproben.
Insgesamt leiteten die Kontrollteams elf Strafverfahren und eine Vielzahl von Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Diese betrafen unter anderem Bereiche wie Gefahrguttransport, Ladungssicherung, Gurtverstöße und das Fehlen mitführpflichtiger Dokumente.
Bei zehn Fahrzeugführern bestand der Verdacht auf den Einfluss berauschender Mittel. Zur Beweissicherung wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
In drei Fällen wurden Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz festgestellt. Drei Personen nahmen am Straßenverkehr teil, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein.
Bei der Kontrolle von zwei Fahrzeugen wurden Gegenstände gefunden, die gegen das Waffengesetz verstoßen. In beiden Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Auch Verstöße gegen das Aufenthaltsrecht wurden in vier Fällen festgestellt. Die betroffenen Personen hielten sich unerlaubt im Bundesgebiet auf, woraufhin aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet wurden.
Zudem wurde bei einer Fahrzeugkontrolle eine geringe Menge Kokain aufgefunden. Das Betäubungsmittel wurde beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Besitzes eingeleitet.
Mitarbeiter des Hauptzollamtes stellten in einem Fahrzeug 950 unversteuerte Zigaretten fest, was einen Verstoß gegen die Abgabenordnung darstellt.
Im Laufe der Kontrolle wurden insgesamt 379 Fahrzeuge und 431 Personen überprüft. Die Großkontrolle wurde um 20:00 Uhr erfolgreich beendet.