Oldenburg. Der Oldenburgische Feuerwehrverband e.V. (OFV) setzt sich nachdrücklich für klare und zeitgemäße Regelungen innerhalb der Strukturen der Kreisfeuerwehren ein. Hintergrund ist die anstehende Novellierung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes (NBrandSchG) und der Feuerwehrverordnung (FwVO), die neue gesetzliche Rahmenbedingungen für die Feuerwehren im Land schaffen.

Eine umfassende Analyse des OFV im Verbandsgebiet, das die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburger Land, Vechta und Wesermarsch umfasst, ergab, dass bisher weder aktuelle Dienstanweisungen für Kreisbrandmeister noch angepasste Satzungen für die Kreisfeuerwehren existieren. „Damit bleiben zentrale Strukturen und Zuständigkeiten ungeklärt oder veraltet – das wird der neuen Gesetzeslage nicht gerecht“, betont der Verbandsvorsitzende des OFV, Udo Schwarz.

Als starke Interessenvertretung von rund 16.000 Feuerwehrmitgliedern hat der OFV eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die praxisnahe Mustersatzungen und eine Dienstanweisung für Kreisbrandmeister (KBM-DA) erarbeitet hat. Diese Entwürfe sollen auf der kommenden Vertreterversammlung am Samstag, den 10. Mai 2025, in Cloppenburg vorgestellt und zur Diskussion gebracht werden.

„Es gehört für uns zum partnerschaftlichen Miteinander, diese Entwürfe frühzeitig an die Entscheidungsträger weiterzugeben – um, wie wir bei der Feuerwehr sagen, ‘vor die Lage zu kommen’“, erklärt Udo Schwarz. Der Vorstand des OFV hat einstimmig beschlossen, die betroffenen Landkreise anzuregen, die vorgelegten Entwürfe gemeinsam mit den jeweiligen Kreisbrandmeistern zu prüfen, mit der Politik abzustimmen und als verbindliche rechtliche Grundlage umzusetzen.

Mit dieser Initiative verfolgt der Oldenburgische Feuerwehrverband das Ziel, einheitliche und verlässliche Rahmenbedingungen für die wichtige Arbeit der Kreisfeuerwehren zu schaffen. Dies soll im Sinne der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie eines reibungslosen Zusammenspiels aller Akteure im Brand- und Katastrophenschutz geschehen.

Von red