Das Abflammen von Unkraut kann gefährlich sein. (Imagefoto: KI)
Berne. Am Donnerstag, 8. Mai 2025, gegen 16:05 Uhr, verursachte das Abflammen von Unkraut einen Brand in Berne.
Ein 73-jähriger Anwohner des Pappelwegs versuchte, Unkraut mit einem Gasbrenner zu entfernen. Dabei kam es zu Funkenflug, wodurch gelagertes Inventar in einem Anbau in Brand geriet. Der 73-Jährige konnte die Flammen zunächst selbstständig eindämmen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hekeln und Warfleth rückten mit 21 Einsatzkräften an und übernahmen die abschließenden Löscharbeiten. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut eindringlich vor der Verwendung von Abflammgeräten zur Unkrautbekämpfung. Es gebe umweltschonendere und, insbesondere bei windigem Wetter, weitaus sicherere Alternativen, um unerwünschte Pflanzen zu entfernen.