Susanne Frank führt durch den „grünen“ Abend. (Foto: Katya Miller)
Seefeld. Unter dem Motto „Zuhören, essen, trinken und etwas lernen“ lädt die Seefelder Mühle am Freitag, 16. Mai 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr zu einer neuen Ausgabe ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „Der grüne Abend“ ein. Diesmal dreht sich alles um das Thema Naturkosmetik.
Als Gast wird Susanne Frank erwartet. In ihrem Vortrag wird sie die Vor- und Nachteile gängiger Inhaltsstoffe in Kosmetik kritisch beleuchten und die Unterschiede zu Produkten aufzeigen, die ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen bestehen. Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen und tiefer in die Materie einzutauchen.
Passend zum Thema hat das Team des Mühlencafés ein besonderes kulinarisches Erlebnis vorbereitet: ein saisonales und möglichst regionales, pflanzliches Drei-Gänge-Überraschungsmenü. Dabei werden einige Inhaltsstoffe, die auch in der Naturkosmetik Verwendung finden, als schmackhafte Zutaten auf den Tellern landen – tierleidfrei und umweltfreundlich.
Zusätzlich wird es einen Büchertisch mit Ansichtsexemplaren von pflanzlichen Kochbüchern geben.
Die Veranstaltungsreihe „Der grüne Abend“ ist Teil des soziokulturellen Zentrums Seefelder Mühle, das einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legt und Wissen auf angenehme und unterhaltsame Weise vermitteln möchte.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei, um eine Spende für den Kulturbereich wird gebeten. Für das Menü wird ein Preis von 25,– € (ohne Getränke) erhoben.
Wichtiger Hinweis: Da das Menü ressourcenschonend geplant werden muss, ist eine zwingende Platzreservierung erforderlich unter kulturzentrum@seefelder-muehle.de oder telefonisch unter 04734-1236.