Die Polizei ermittelt in dem satirischen Film „Die Q ist ein Tier“. (Foto:  https://dqiet.de/de)

Jever. Die Kinofreunde Friesland e.V. präsentieren am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 19 Uhr im LOK Kulturzentrum Jever (Moorweg 2) den satirischen Spielfilm „Die Q ist ein Tier“. Der Film beleuchtet auf trocken humorvolle Weise das hochaktuelle und oft hitzig diskutierte Thema Fleischkonsum.

Die skurrile Ausgangssituation: Ein Schlachthofbetreiber findet eines Morgens einen riesigen Berg Schlachtabfälle vor seiner Haustür. Polizei und Presse werden alarmiert, und im Dorf kursieren die wildesten Spekulationen über den Täter.

Unter der Regie von Tobias Schönenberg nähert sich der Film dem Thema mit einem Augenzwinkern und ganz ohne moralischen Zeigefinger. Er adaptiert auf konsequente Weise die unterschiedlichen Meinungen zum Fleischessen, indem er eine Vielzahl von Protagonisten in einer kammerspielartigen Verhörsituation zeigt. Dabei entstehen ebenso absurde wie unterhaltsame, komische und auch nachdenkliche Momente.

Ein zweiter Handlungsstrang begleitet die Volontärin Emily bei ihren Gesprächen mit der Lokalpolitik. Hier wird dem Zuschauer auf teils entlarvende Weise vor Augen geführt, wie Profit und Habgier oft Vorrang vor gesundem Menschenverstand und Empathie haben.

Das ungewöhnliche Filmprojekt wurde im Rahmen des Schauspiel-Workshops „FÜR DEN FILM“ mit über 50 Schauspielerinnen realisiert. Obwohl nicht explizit als Experimentalfilm konzipiert, funktioniert „Die Q ist ein Tier“ als ein filmisches Experiment, das dem Publikum einen Spiegel vorhält. Die Zuschauerinnen werden mit einer Bandbreite an Meinungen konfrontiert und sind eingeladen, ihre eigene Haltung zu reflektieren. Der Film trägt das Prädikat „wertvoll“ und ist ohne Altersbeschränkung (FSK 0).

Karten für diesen besonderen Filmabend sind zum Preis von 9 Euro pro Person an der Abendkasse oder zuzüglich Online-Vorverkaufsgebühr über die Website www.kinofreunde-friesland.de erhältlich. Einlass ist ab 18.30 Uhr.