In der Jazzakademie können Jazzbegeisterte einiges dazu lernen. (Imagefoto: KI)

Jever. Die Jazzakademiewoche an der Nordsee geht in ihre achte Ausgabe und steht in diesem Jahr unter einem besonderen Vorzeichen: Zum ersten Mal wird die traditionsreiche Veranstaltungsreihe von der neu gegründeten Jazzakademie an der Nordsee e.V. getragen. Der gemeinnützige Verein übernimmt damit die Leitung des renommierten Sommerworkshops, der vom 20. bis 25. Juli 2025 in Jever stattfindet.

Ein musikalischer Höhepunkt erwartet alle Jazzfreunde gleich zu Beginn der öffentlichen Veranstaltungen: Am Mittwoch, 23. Juli, präsentiert das Dozentenquintett unter der Leitung von Klaus Ignatzek im Anton-Günther-Saal des Rathauses Jever ein Konzert mit musikalischer Klasse und internationaler Erfahrung. Mit dabei sind:

  • Klaus Ignatzek (Piano)
  • Florian Trübsbach (Saxophon)
  • Sven Faller (Bass)
  • Susanne Menzel (Gesang)
  • Christian Schoenefeldt (Schlagzeug)

Der Eintritt für dieses Konzert beträgt 25 €, für alle unter 30 Jahren nur 10 €. Mit Schülerausweis ist der Eintritt wie immer frei. Reservierungen sind über die Website https://www.jazzakademie-nordsee.de/kontakt möglich.

Am Donnerstag, 24. Juli, folgt eine lockere Jamsession mit den Teilnehmern und Gästen – spontane musikalische Begegnungen sind garantiert. Hier ist der Eintritt frei.

Den Abschluss der Akademiewoche bildet am Freitag, 25. Juli, das große Teilnehmerkonzert, bei dem die Ergebnisse des intensiven musikalischen Austauschs der Woche live erlebbar werden. Auch hier ist der Eintritt frei.

Mit der Übernahme der Trägerschaft verfolgt die Jazzakademie an der Nordsee e.V. das Ziel, der Jazzkultur im Nordwesten eine starke Plattform zu geben und jungen wie erfahrenen Musikern eine künstlerische Heimat zu bieten.

Weitere Informationen und Reservierung: https://www.jazzakademie-nordsee.de/konzerte-und-tickets

Veranstaltungsort: Anton-Günther-Saal, Rathaus Jever, Am Kirchplatz 11, 26441 Jever

Von red