(Foto: pr)
Burhave. Wer auf der Suche nach scharfzüngigem, witzigem und aktuellem Kleinkunstprogramm ist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen: Martin Herrmann, preisgekrönter Songkabarettist und jüngster Gewinner des Rostocker Koggenziehers 2025 (Silber und Publikumspreis), gastiert diesen Sommer im Atrium im Haus des Gastes in Burhave.
Unter dem Motto „Auf den Acker stehen heute immer weniger / aber viele stehen auf den Akademiker…“ präsentiert Herrmann ein satirisch-witziges Beziehungskabarett, das sich mit den Absurditäten des modernen Lebens auseinandersetzt. Mit seinem Hang zum Meer und als „geborener Fühler“ taucht der reisende Songkabarettist in die Gefühlswelten ein, die uns durch das Jahr tragen und schließlich ins Kabarett führen.
Herrmanns Programm verspricht nicht nur komische Songs, sondern auch scharfe Beobachtungen. Er hinterfragt humorvoll, was uns das Tier sagt und warum das Rindvieh gefühlt der bessere Mensch ist – zumindest emotional. Mit einem Augenzwinkern spielt er mit Studien, die besagen, dass Sex vor stressigen Prüfungen den Blutdruck senkt und gelassener macht, während andere Studien betonen, dass bessere Noten auch durch schlichtes Lernen möglich sind.
Jeden Freitag (20:00 Uhr), Samstag (20:00 Uhr) und Sonntag (18:00 Uhr) können Besucher vom 25. Juli bis zum 17. August im Atrium im Haus des Gastes, Strandallee 61 in Burhave, erfahren, was denn nun Akademiker und Bauern wirklich unterscheidet.
Der Eintritt beträgt 10 € an der Abendkasse. Ein Abend mit Martin Herrmann verspricht beste Unterhaltung und viele Lacher, die zum Nachdenken anregen.