Auch in der Badesaison 2025 sorgt das Gesundheitsamt des Landkreises Ammerland dafür, dass un-
getrübter Wasserspaß möglich ist: Von Mai bis September werden an insgesamt 15 Badestellen im
Kreisgebiet regelmäßig Wasserproben entnommen und analysiert.
„Insgesamt sind für die diesjährige Saison 123 Beprobungen geplant“, erklärt Dr. Elmar Vogelsang,
Leiter des Gesundheitsamtes. „Wir prüfen dabei unter anderem, ob gesundheitlich relevante Keime
im Wasser vorkommen. Ziel ist es, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und die Bevölkerung
rechtzeitig zu informieren.“
Die Untersuchungen erfolgen nach den Vorgaben der Europäischen Badegewässerrichtlinie und in
enger Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt. Die Ergebnisse fließen in die
Bewertung der Badegewässerqualität ein und sind jederzeit im digitalen Badegewässeratlas Nieder-
sachsen einsehbar: https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/batlas/
„Wir freuen uns, dass die Badestellen im Ammerland regelmäßig sehr gute Bewertungen erhalten“,
so Dr. Vogelsang weiter. „Damit das so bleibt, bitten wir alle Badegäste, auf Sauberkeit am und im
Wasser zu achten – denn Gewässerschutz ist auch eine Gemeinschaftsaufgabe.“

Von red