Neuenburg. Das Vereenshuus Neuenburg wird am Samstag, 6. September 2025, um 19:30 Uhr zum Schauplatz eines fesselnden True-Crime-Events. In der Reihe „Mördern auf der Spur“ beleuchten Reinhard Chedor, ehemaliger Chef des Hamburger Landeskriminalamts, und Dr. Tino Grosche wahre Kriminalfälle, die erschüttern, rätselhaft sind und oft näher liegen, als man denkt.

Im Mittelpunkt des Abends steht der Fall des sogenannten „mörderischen Lieblings“, Kurt-Werner Wichmann (†1993). Diesem Serienmörder fielen fast 80 Frauen in ganz Deutschland zum Opfer. Bis heute rätseln die Ermittler, wie viele Verbrechen tatsächlich auf sein Konto gehen. Neueste Spuren in diesem Cold Case führen durch ganz Deutschland und auch in den Norden.

Aktuell verdichten sich Hinweise auf mögliche Mittäter, die bisher nicht überführt werden konnten. Zudem melden sich nach der jüngsten TV-Dokumentation Zeuginnen, die glauben, den Serienmörder und Menschenjäger selbst getroffen zu haben. Eine von ihnen stieg nach einem Diskothekenbesuch im Raum Cuxhaven in sein Auto. Weitere Meldungen kommen aus Mitteldeutschland. Auch Leichenfunde am Schweriner See werden mit Wichmann in Verbindung gebracht.

Im Vereenshuus Neuenburg werden Insider live auf der Bühne alle Neuigkeiten zum Fall, zu möglichen Mittätern, den Hintergründen der Tatgeschehen und Zusammenhängen zu ungeklärten Kriminalfällen schildern. Bei „Mördern auf der Spur“ stehen keine Schauspieler, sondern echte Profis auf der Bühne, die ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilen.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten und weitere Informationen sind online unter blutspuren-event.de erhältlich.