Die Darsteller und Darstellerinnen sorgen für eine kleine Zeitreise an der seefelder Mühle. (Foto: pr)
Seefeld. Wie jeden letzten Sonntag im Monat lädt die Seefelder Mühle zu ihren beliebten kleinen Theaterszenen ein. Besucher können sich auf lebendige Darstellungen historischer Begebenheiten rund um die Mühle freuen, die sowohl auf Plattdeutsch als auch auf Hochdeutsch präsentiert werden. Der Eintritt zu diesem kulturellen Erlebnis ist frei, Spenden zur Unterstützung der Darsteller und des Erhalts der Tradition sind jedoch herzlich willkommen.
Die Aufführungen finden zu zwei verschiedenen Zeiten statt, sodass Interessierte flexibel teilnehmen können:
Um 12:00 Uhr treten auf:
- Die Müllerin (Rita Zucker)
- Die Frau des Schusters (Waltraut Haffner)
- Die Heuerfrau (Annelene Duhm)
- Die Spinnerin (Bärbel König-Riesner)
- Die Bäckersfrau (Sigrid Burmester)
Um 15:00 Uhr treten auf:
- Die Seemansfrau (Helga Baumbusch)
- Die Frau des Schusters (Waltraut Haffner)
- Die Heuerfrau (Annelene Duhm)
- Die Spinnerin (Bärbel König-Riesner)
- Die Bäckersfrau (Sigrid Burmester)
Die Theaterszenen bieten eine charmante Möglichkeit, in die Geschichte der Region einzutauchen und die Geschichten der Menschen, die einst rund um die Mühle lebten und arbeiteten, auf unterhaltsame Weise kennenzulernen. Ein Besuch der Seefelder Mühle verspricht somit nicht nur kulturellen Genuss, sondern auch einen Blick in die Vergangenheit.