Sicherer Übergang: Die neue Fußgängerampel an der Heller Landstraße, ein Erfolg der Bürgerbeteiligung, verbessert die Verkehrssicherheit im Ammerland. (Foto: pr)

Gristede. Eine wichtige Verbesserung für die Verkehrssicherheit ist im Landkreis Ammerland abgeschlossen: Eine neue Fußgängerampel an der Kreisstraße 346 (Heller Landstraße) im Bereich des Gristeder Hofes wurde fertiggestellt und in Betrieb genommen. Diese Maßnahme stellt die erste bauliche Umsetzung im Rahmen des integrierten Radverkehrskonzeptes des Landkreises dar.

Die Installation der Lichtsignalanlage ist ein direktes Ergebnis der Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept. „Die Entscheidung für die Installation der Lichtsignalanlage geht maßgeblich auf die Anregungen aus der Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept zurück. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich für eine gesicherte Querung an dieser Stelle ausgesprochen“, erklärt Ingo Hinrichs, Leiter des Straßenverkehrsamtes. Er betont: „Die nun umgesetzte Maßnahme steht im Einklang mit diesen Rückmeldungen und verbessert die Verkehrssicherheit deutlich.“

Die moderne Lichtsignalanlage ist mit energiesparender LED-Technik ausgestattet. Darüber hinaus wurde besonderer Wert auf Barrierefreiheit gelegt: Die Ampel verfügt über akustische Signale für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, und taktile Leitelemente im Boden erleichtern die Orientierung für alle Nutzer.

Mit dieser neuen Anlage wird nicht nur ein langgehegter Wunsch der Bürger erfüllt, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Förderung eines sicheren Rad- und Fußverkehrs im Ammerland getan.