Auf einer Job- und Studiummesse finden Besucher und Besucherinnen zahlreiche Ansprechpartner, um ihre berufliche Zukunft zu planen. (Imagefoto: Jesco von Moorhausen/KI)
Oldenburg. Die job4u, die Jugendmesse für Ausbildung und Studium, findet in diesem Jahr am 12. und 13. September in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg statt. Die Messe bietet jungen Menschen eine hervorragende Gelegenheit, sich direkt bei über 160 Ausstellern über mehr als 250 Ausbildungsberufe und 100 Studienmöglichkeiten zu informieren.
Termine und Öffnungszeiten
- Freitag, 12. September 2025: 09:00 – 14:00 Uhr
- Samstag, 13. September 2025: 10:00 – 15:00 Uhr
- Eintritt: Frei
Tools und Beratung für deine Zukunft
Um die Berufswahl zu erleichtern, bietet die Messe das Matching-Tool MatchMeista® an. Nach Beantwortung einiger Fragen erhalten Jugendliche eine individuell zugeschnittene Liste passender Berufe, die von den Ausstellern angeboten werden. Das Tool sowie eine Anleitung sind auf der Homepage des job4u e.V. verfügbar.
Zusätzlich gibt es am Samstag von 10:30 bis 13:00 Uhr am Info-Counter eine kostenlose Beratung zum Thema Studium. Schülerinnen und Schüler können sich hier individuell beraten lassen und anschließend direkt mit den Hochschulen und Universitäten in Kontakt treten.
Tipps für deinen Messebesuch
Um den Besuch optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, mehrere ausgedruckte Lebensläufe mitzubringen. Eine kleine Tasche für Flyer und Infomaterial ist ebenfalls praktisch. Bereiten Sie Ihre wichtigsten Fragen vor, um spontane Gespräche zu erleichtern.
Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird am Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr ein Live-Stream mit Milton von Bremen NEXT auf Instagram (@job4u_ev) übertragen.
Ganzjährige Angebote
Der job4u e.V. bietet nicht nur die jährliche Messe an. Am Infopoint können Sie sich über ganzjährige Workshop-Angebote informieren, die die Berufsorientierung unterstützen, wie zum Beispiel der Vlogging-Workshop oder die Schreibwerkstatt.