Es gab etwas zu feiern: 30 Jahre Ambulantes Reha-Zentrum am Meer. (Foto: Mohssen Assanimoghaddam)
Bad Zwischenahn. Im Reha-Zentrum am Meer wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: Das Ambulante Reha-Zentrum am Meer blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat es sich zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung entwickelt.
„Schon mit der Gründung haben wir mit dem Konzept der Ambulanten Reha als Vorreiter in Deutschland Neuland betreten“, sagt Dr. Norbert Hemken, Geschäftsführer und Kurdirektor. Dieser innovative Weg werde bis heute erfolgreich fortgesetzt.
Was 1994 mit sieben Mitarbeiterinnen und einer Fläche von 100 Quadratmetern begann, ist stetig gewachsen. Heute stehen den Patientinnen 1000 Quadratmeter mit über 60 Trainingsgeräten zur Verfügung. Das Team ist auf 27 Fachkräfte angewachsen, darunter Physiotherapeutinnen, Masseurinnen, Ergo- und Sporttherapeutinnen sowie Sportwissenschaftlerinnen, Ernährungsberaterinnen, Psychologinnen und Sozialarbeiterinnen. Sie alle arbeiten Hand in Hand mit Fachärztinnen für Orthopädie. Jährlich werden rund 1000 Patient*innen behandelt.
Das Zentrum behandelt alle Gesundheitsstörungen des Bewegungs- und Halteapparates, wie Bandscheibenvorfälle und chronische Rückenschmerzen. Auch die Nachbehandlung nach Gelenkersatzoperationen, Knochenbrüchen und Eingriffen an Schulter, Knie oder Hüfte gehört zu den Schwerpunkten. Ein besonderes Merkmal ist die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt*innen und Kliniken in der Region.
Dr. Werner Runde, Leiter des Ambulanten Reha-Zentrums am Meer, betont, dass besonders der starke Teamgeist und die Nähe zu den Betroffenen entscheidend für nachhaltige Erfolge seien. „Innovation, Motivation und die Teamarbeit mit dem Patienten – das zeichnet uns seit 30 Jahren aus“, so Dr. Runde.