Oldenburg/Wilhelmshaven. Ab Dienstag, den 2. September 2025, müssen sich fünf Angeklagte im Alter zwischen 25 und 30 Jahren vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Ihnen wird zur Last gelegt, im Zeitraum von März bis April 2022 insgesamt neun gewerbsmäßige Betrugstaten, vor allem in Oldenburg und Wilhelmshaven, begangen zu haben.
Die Anklage umfasst unter anderem:
- Vier Angeklagten wird vorgeworfen, versucht zu haben, mit einer gefälschten Gehaltsabrechnung ein Darlehen über 41.000 Euro zu erschleichen.
- Drei Angeklagte sollen in sechs Fällen Mobilfunkverträge in betrügerischer Absicht abgeschlossen und die erhaltenen Handys weiterverkauft haben.
- Zwei Angeklagte sollen in zwei separaten Fällen fingierte Verkehrsunfälle herbeigeführt haben, um von einer Versicherung eine Schadenssumme von insgesamt rund 23.381 Euro zu erhalten.
Der Hauptangeklagte, 30 Jahre alt, befindet sich bereits wegen einer anderen Sache in Haft.