Der Landfrauenmarkt an der Seefelder Mühle bietet in großes Angebot. (Foto: pr)
Seefeld. Am Sonntag, den 7. September 2025, lädt die Seefelder Mühle wieder zum großen Landfrauenmarkt ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot mit mehr als 30 Ständen, Kunsthandwerk, leckerem Essen und musikalischer Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.
Vielfalt an Ständen und kulinarischen Genüssen
Besucher können zwischen Ständen stöbern, die handgenähte Patchwork-Produkte, Kleidung, Schmuck, regionale Leckereien und Kunsthandwerk anbieten. Auch für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt.
Das Mühlencafé bietet ab 10 Uhr wieder sein beliebtes Frühstücksbuffet an, für das eine unbedingte Anmeldung unter der Telefonnummer 04734-1236 erforderlich ist. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl an herzhaften und süßen Speisen von verschiedenen Anbietern:
- Der Foodtruck von Lisa van Krogh serviert Currywurst und Frittiertes.
- Vera Gorges verkauft deftige Eintöpfe und Frikadellen.
- Das Team vom Forsthaus Harrendorf bietet Kürbiswaffeln an.
- Holger Bauermeister aus Wiefelstede hat frische Nudeln und passende Pestos im Angebot.
- Der Stand von Forsthaus Harrendorf (Katrin und Andreas Staug) wird regionale Wildbratwurst mit Kartoffelsalat anbieten
Auf der Caféterrasse können Sie außerdem die köstlichen Kuchen und Torten des Mühlencafés bis 18 Uhr genießen.
Musik und Mühlen-Erkundung
Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Yes M’aam, die das Publikum bereits am Pfingstmontag begeisterte. Ab 12 Uhr spielt die Gruppe in mehreren kurzen Sets auf der Caféterrasse Soul-, Rock- und Pop-Balladen aus den 70er, 80er und 90er Jahren.
Wer mehr über die Seefelder Mühle erfahren möchte, hat die Gelegenheit, den ehrenamtlichen Müllern Fragen zur Mühlentechnik zu stellen. Bei gutem Wind werden die Mühlenflügel sogar gedreht. Im Mühlenlädchen gibt es darüber hinaus eine Auswahl an regionalen Lebensmitteln und Kleinigkeiten zum Stöbern.
Der Landfrauenmarkt verspricht einen entspannten Tag für die ganze Familie – mit der Möglichkeit, zu schlemmen, zu stöbern und die einzigartige Atmosphäre an der Seefelder Mühle zu genießen.