Bei „Hirn vom Hahn“ erzählen Forschende unterhaltsam von ihren Projekten. (Foto: OLWIK)
Oldenburg. Am Donnerstag, den 18. September 2025, wird die Oldenburger Kneipenszene zum Schauplatz für spannende Wissenschaft. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hirn vom Hahn – Wissen frisch gezapft!“ präsentieren Forschende in acht verschiedenen Bars kurzweilige und unterhaltsame Einblicke in ihre Arbeit.
Das Konzept ist einfach und effektiv: In jeder der teilnehmenden Bars finden zwei Vorträge statt. Der erste beginnt um 19.30 Uhr, der zweite um 20.45 Uhr. In 20 Minuten berichten die Wissenschaftler von ihren aktuellen Projekten, kuriosen Erlebnissen aus dem Arbeitsalltag und faszinierenden Forschungsergebnissen. Im Anschluss hat das Publikum die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Forschenden ins Gespräch zu kommen.
Die Bandbreite der Themen ist groß und reicht von Sozialpsychologie, Ökologie und Kulturwissenschaft bis zu Informatik, Physik und Medizin. Ob es um die Schwierigkeiten bei der Vermittlung des weltweiten Artensterbens geht, um die Verbesserung der Frauengesundheit oder um die Chancen und Grenzen von Upcycling – für jeden ist etwas dabei.
Acht Bars, 16 Vorträge und freier Eintritt
An der Veranstaltung nehmen folgende Kneipen und Bars teil: Artischocke Weinbar, Buddel Jungs Bar, Garda Gourmet Weinbar, das Marvin’s, Karin‘s Kneipe, die Ule, The Pub und die UmBAUbar. Zwischen den beiden Vorträgen besteht ausreichend Zeit, um den Veranstaltungsort zu wechseln.
Der Eintritt zu allen Vorträgen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, frühzeitig vor Ort zu sein, um sich einen Platz zu sichern.
Organisiert wird „Hirn vom Hahn“ vom Oldenburger Netzwerk für Wissenschaftskommunikation (OLWIK). Dieses Netzwerk, ein Zusammenschluss von wissenschaftlichen Institutionen in Oldenburg, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Neben „Hirn vom Hahn“ produziert das OLWIK auch den Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“.