(v.l.n.r) Personalratsvorsitzende Tina Burrichter, Alke Jeske, Petra Renken, Bürgermeister Matthias Huber. (Foto: pr)
Apen. „40 Jahre – ein langer Zeitraum und umso mehr ein Grund zu Freude, ein solches Dienstjubiläum feiern zu können“, beglückwünschte Bürgermeister Huber die Jubilarin in einer kleinen Feierstunde. Petra Renken begann Ihre Laufbahn im öffentlichen Dienst mit ihrer Ausbildung im Jahr 1985 beim Landkreis Leer. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete sie dort weitere 7 Jahre im Schulamt, bevor sie zum 01.01.1995 zur Gemeinde Apen wechselte.
Hier kann Petra Renken auf mehrere Stationen und ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld zurückblicken. Sie begann im Bauamt der Verwaltung, bevor sie zum 01.01.1996 in das heutige Bürgerbüro wechselte. Zum 01.08.2007 kamen mit der Einführung eines Familienservicebüros, neue Aufgaben hinzu. Das Familienservicebüro wurde maßgeblich von ihr initiiert und wird bis heute von ihr betreut. Im Jahr 2022 wechselte Frau Renken vom Bürgerbüro in die Fachdienste Kindertagesstätten und Jugendarbeit. Auf Grund von Umstrukturierungen im Fachbereich übernimmt Frau Renken ab dem 01.07.2025 noch weitere Aufgaben im Fachdienst Ordnungswesen.
In einer kleinen Feierstunde am 01.09.2025 überbrachte Bürgermeister Huber daher gerne den Dank und die Anerkennung für ihre langjährige Tätigkeit und Einsatzbereitschaft, unter anderem auch für ihr langjähriges Engagement im Personalrat, der Gemeinde Apen.